Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option B: Durchbohrte Va-Verriegelungsschrauben 5.0 Mm Einbringen - Synthes VA-LCP Operationstechnik

Kondylenplatte 4.5/5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrauben in den Plattenschaft einbringen
Option B: Durchbohrte VA-Verriegelungsschrauben
5.0 mm einbringen
Instrumente
03.231.010
Gewebeschutzhülse für VA-Bohrbüchse
4.3 mm, lang
03.231.019
VA-Führungsbüchse
03.120.026
Führungsdraht
Länge 300 mm, Kobalt-Chrom-Legierung
(CoCrMo)
oder
338.002
Führungsdraht
Länge 300 mm, Stahl
324.208
Messstab, perkutan
314.230
Sechskantschraubenzieher-Einsatz,
durchbohrt
03.231.013
T-Griff mit Drehmoment-
begrenzungsfunktion, 6 Nm
03.231.016
Sechskantschraubenzieher-Einsatz
4.0 mm, durchbohrt, Länge 180 mm,
für Sechskantkupplung
Ein Loch im Zielbügelaufsatz auswählen und durch das Loch
eine Inzision anlegen.
Um die durchbohrte VA-Verriegelungsschraube
variablem Winkel einzubringen, die VA-Führungsbüchse
2.5 mm mit sphärischer Spitze in die Gewebeschutzhülse
einsetzen. (1)
Abhängig vom gewünschten Schraubenwinkel kann die
Montage aus Führungsbüchse/Gewebeschutzhülse durch das
Loch im Zielbügelaufsatz oder ausserhalb des Zielbügelauf-
satzes eingebracht werden.
Die sphärische Spitze der VA-Führungsbüchse vorsichtig in
das VA-Loch drücken. Sicherstellen, dass die Lippe der
Führungsbüchse auf dem Rand des VA-Lochs aufliegt, um
eine Abweichung von mehr als 15 Grad zu vermeiden. (1)
Den Führungsdraht
2.5 mm im gewünschten Winkel
durch die VA-Führungsbüchse einbringen. (2)
44
Synthes
VA-LCP Kondylenplatte 4.5/5.0
2.5 mm, lang
2.5 mm, mit Bohrspitze,
2.5 mm mit Bohrspitze,
6.0 mm
5.0 mm in
Operationstechnik
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis