Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synthes VA-LCP Operationstechnik Seite 22

Kondylenplatte 4.5/5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Platte einbringen und Zielbügelaufsatz montieren
7
Zugrepositionsinstrument verwenden (optional)
Instrumente
03.231.007
Führungshülse für Zielbügel-Instrumente,
für VA-LCP Kondylenplatte 4.5/5.0
324.203
Zielbüchse
Gewinde
03.120.023
Zugrepositionsinstrument für perkutane
Zielbüchse
321.160
Ringgabelschlüssel
Vor dem Einbringen der Schrauben in die beiden Hauptfrak-
turfragmente können zusätzliche Korrekturen durchgeführt
werden. Das Zugrepositionsinstrument (1) durch Führungs-
hülse und Plattenlöcher einbringen, um Knochenfragmente
in Relation zur Platte zu reponieren oder verschieben. Das
Instrument eignet sich für:
– kleinere Varus-Valgus-Korrekturen (etwa 2° – 4°)
– Korrekturen in der Koronalebene
– die Stabilisierung der Ausrichtung Platte-Knochen
während der Insertion der ersten Schrauben
– die Ausrichtung segmentaler Fragmente
– das Vorbohren in dichter oder dicker Kortikalis vor Platzie-
rung einer VA-Verriegelungsschraube
Hinweis: Das Zugrepositionsinstrument stets zusammen
mit einer perkutanen Zielbüchse
einer Führungshülse verwenden.
Die Mutter über die Instrumentenspitze schieben und auf das
Zugrepositionsinstrument schrauben.
Einen maschinellen Antrieb an das Zugrepositionsinstrument
montieren (Schnellkupplung) und das Instrument durch eine
in die Platte geschraubte Zielbüchse
Die Mutter auf die höchstmögliche Position einstellen, den
maschinellen Antrieb einschalten und das Zugrepositionsin-
strument einbringen. Den Antrieb ausschalten, bevor das
Ende des gewindetragenden Instrumententeils die Platten-
oberfläche erreicht. (2)
20
Synthes
VA-LCP Kondylenplatte 4.5/5.0
4.3 mm, perkutan, mit
4.3 mm, mit Mutter
11.0 mm
5.0 mm
4.3 mm mit Gewinde und
4.3 mm einbringen.
Operationstechnik
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis