Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synthes VA-LCP Operationstechnik Seite 30

Kondylenplatte 4.5/5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrauben in den Plattenkopf einbringen
Um die Löcher für die soliden VA-Verriegelungsschrauben
5.0 mm um das zentrale Loch im Plattenkopf vorzubohren,
die VA-Doppelbohrbüchse
Spiralbohrer
4.3 mm verwenden. (1)
Die VA-Doppelbohrbüchse ermöglicht sowohl das Bohren in
variablem Winkel (Trichterende) als auch das Bohren in fixem
Winkel (Zylinderende), wobei die zentrale Achse des Verrie-
gelungslochs als Bohrachse vorgegeben ist.
Zum Bohren in einem variablen, von der zentralen Lochachse
abweichenden Winkel den Spiralbohrer im gewünschten
Winkel durch das trichterförmige Ende der Bohrbüchse ein-
bringen (1). Die Bohrbüchse sitzt koaxial im VA-Verriege-
lungsloch und die Spitze rastet in das kleeblattförmige VA-
Loch ein.
Spiralbohrer und Bohrbüchse entfernen und die erforderliche
Schraubenlänge mit dem Tiefenmessgerät bestimmen. (2)
Hinweis: Da der Kopf einer Verriegelungsschraube anders
platziert wird als der einer Kortikalisschraube, bei Verwen-
dung des Tiefenmessgeräts zur Bestimmung der Schrauben-
länge besonders sorgfältig vorgehen.
Zum Bohren in fixem Winkel, den Spiralbohrer durch das
gerade, zylinderförmige Ende der Bohrbüchse einbringen. (3)
Die erforderliche Schraubenlänge an der Skala des
kalibrierten Spiralbohrers ablesen.
Hinweis: Die Spitze der VA-Doppelbohrbüchse muss
während des Bohrens vollständig im Plattenloch sitzen.
Es ist zu berücksichtigen, dass die posteriorste distale
Schraube distal der Blumensaatlinie zu liegen kommen kann,
so dass eine unikondyläre Schraube benötigt wird.
28
Synthes
VA-LCP Kondylenplatte 4.5/5.0
4.3 mm zusammen mit dem
Operationstechnik
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis