Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synthes VA-LCP Operationstechnik Seite 31

Kondylenplatte 4.5/5.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Instrumente für das Bohren in variablem
Winkel
Instrumente
03.231.008
VA-Bohrbüchse
395.911
Handgriff für Bohrbüchse
Alternativ zur VA-Doppelbohrbüchse die VA-Bohrbüchse
4.3 mm mit sphärischer Spitze zusammen mit dem
perkutanen Spiralbohrer
Schraubenloch in variablem Winkel vorzubohren. Die VA-
Bohrbüchse mit sphärischer Spitze in den Handgriff für
Bohrbüchse schrauben und einbringen.
Um in variablem Winkel zu bohren, die sphärische Spitze der
VA-Bohrbüchse vorsichtig in das VA-Loch drücken. Sicherstel-
len, dass die Lippe der VA-Bohrbüchse auf dem Rand des VA-
Lochs aufliegt, um eine Abweichung von mehr als 15 Grad
zu vermeiden. Den Spiralbohrer
Winkel durch die VA-Bohrbüchse einbringen. (4)
Bohren und die erforderliche Schraubenlänge an der
Skala des Spiralbohrers am oberen Ende der VA-Bohrbüchse
ablesen. Spiralbohrer und Bohrbüchse entfernen. (4)
Eine VA-Verriegelungsschraube der geeigneten Länge ein-
bringen. Die VA-Verriegelungsschraube
dem Schraubenziehereinsatz Stardrive T25 und einem ma-
schinellen Antrieb eingebracht werden.
Wichtig: Vor dem abschliessenden Festziehen mit dem T-
Griff mit 6 Nm Drehmomentbegrenzungsfunktion Schrau-
benposition und -länge bestätigen. Das abschliessende Fest-
ziehen darf nur von Hand und unter Verwendung des
Schraubenziehereinsatzes Stardrive T25 für Sechskantkupp-
lung
6.0 mm zusammen mit dem T-Griff mit 6 Nm Dreh-
momentbegrenzungsfunktion erfolgen. (5)
4.3 mm, lang
4.3 mm verwenden, um ein
4.3 mm im gewünschten
5.0 mm kann mit
4
5
VA-LCP Kondylenplatte 4.5/5.0
Operationstechnik
Synthes
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis