Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Packungsinhalt - Sitecom 54G Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 54G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hiermit kann ein Domänenname (der den Benutzern angezeigt wird, wie
www.yahoo.com) auf einfache Weise einer IP-Adresse zugeordnet werden. Wenn
ein lokaler Computer seinen DNS-Server mit der IP-Adresse dieses Router
einrichtet, wird jedes Anforderungspaket für die DNS-Umwandlung, das der PC an
diesen Router sendet, an den realen DNS im externen Netzwerk weitergeleitet.
DDNS (Dynamic Domain Name System)
Mit dem Dynamic DNS-Dienst können Sie einen Alias einer dynamischen IP-
Adresse für einen statischen Hostnamen einrichten. Diese dynamische IP-Adresse
ist die WAN-IP-Adresse. Um diesem Dienst verwenden zu können, müssen Sie
zuerst bei einem DDNS-Dienst wie http://www.dyndns.org/ ein Konto beantragen.
Virtual Server
Benutzer können angeben, dass einige Dienste externen Benutzern sichtbar sein
sollen. Der Router kann eingehende Dienstanforderungen erkennen und zur
Bearbeitung an den bestimmten lokalen Computer weiterleiten. Benutzer können
beispielsweise einen PC zuweisen, der im LAN als Webserver dient, und diesen im
externen Netzwerk offen legen. Externe Benutzer können direkt innerhalb des
Webservers browsen, während dieser durch NAT geschützt ist. Außerdem wird für
einen lokalen Computer, der dem externen Netzwerk – dem Internet – offen
gelegt ist, eine DMZ-Hosteinstellung bereitgestellt.
DHCP-Client und -Server (Dynamic Host Configuration Protocol)
Am WAN-Standort kann der DHCP-Client automatisch eine IP-Adresse vom
Internet-Provider (ISP, Internet Service Provider) beziehen. Am LAN-Standort
kann der DHCP-Server einen Bereich von Client-IP-Adressen zuweisen und an
lokale Computer verteilen, einschließlich der IP-Adresse, der Subnetzmaske sowie
der DNS-IP-Adresse. Das lokale IP-Netzwerk lässt sich somit auf einfache Weise
verwalten.
RIP 1/2-Routing
Unterstützt das RIP-1- und RIP-2-Protokoll für Routingfunktionen.
SNMP (Simple Network Management Protocol)
Über SNMP kann der Router auf einfache Weise fernverwaltet werden.
Grafische Weboberfläche (WEB-GUI)
Unterstützt eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche für die Konfiguration
und Verwaltung. Diese ist benutzerfreundlich und enthält eine Onlinehilfe. Sie
unterstützt außerdem die Fernverwaltungsfunktionen für Remotebenutzer, die
dieses Produkt konfigurieren und verwalten.
Firmware-Upgrades
Mit der WEB-GUI können die neuesten Firmwareupgrades auf das Gerät überspielt
werden.
Umfangreiche Verwaltungsschnittstellen
Unterstützt flexible Verwaltungsschnittstellen mit dem lokalen Konsolenanschluss,
LAN-Anschluss
Terminalanwendungen über den Konsolenanschluss konfigurieren und verwalten,
oder die Konfiguration und Verwaltung mit Telnet, WEB-GUI und SNMP über die
LAN- oder WAN-Anschlüsse durchführen.

Packungsinhalt

Sitecom WL-118 ADSL2+ Router 54G – Annex A, oder
und
WAN-Anschluss.
Benutzer
können
das
Gerät
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis