Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Upnp; Ddns - Sitecom 54G Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 54G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4 UPnP

UPnP ermöglicht sowohl eine Peer-to-Peer-Netzwerkverbindung für Computer und andere
Netzwerkgeräte als auch gleichzeitig die Steuerung und den Datentransfer zwischen den
Geräten. UPnP bietet Benutzern, die NAT-Router über UPnP NAT Traversal betreiben, viele
Vorteile. Auf unterstützten Systemen werden Tasks wie die Portweiterleitung wesentlich
vereinfacht, da die Anwendung die Kontrolle über die erforderlichen Einstellungen erhält
und der Benutzer die erweiterte Konfiguration seines Geräts nicht mehr selbst vornehmen
muss. Zusätzlich zum Router müssen sowohl das Betriebssystem des Benutzers als auch
die entsprechende Anwendung UPnP unterstützen. In Windows XP und Windows ME wird
UPnP systemintern unterstützt (wenn die Komponente installiert ist), und Benutzer von
Windows 98 können zur Unterstützung von UPnP den Windows-XP-Client für die
„gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" installieren. In Windows 2000 wird UPnP
nicht unterstützt.
UPnP: Mit diesem Optionsfeld aktivieren Sie UPnP. Beachten Sie dabei, dass
beliebige Personen eine UPnP-Anwendung dazu nutzen können, den
Anmeldebildschirm des Webkonfigurationsprogramms zu öffnen, ohne die IP-
Adresse des WL-118/WL-119 eingeben zu müssen.
Auto-configured: Mit diesem Optionsfeld ermöglichen Sie es UPnP-fähigen
Anwendungen, den WL-118/WL-119 automatisch so zu konfigurieren, dass sie
über den WL-118/WL-119 kommunizieren können. Bei der Verwendung von NAT
Traversal reservieren UPnP-Anwendungen beispielsweise einen NAT-
Weiterleitungsport, um mit einem anderen UPnP-fähigen Gerät zu kommunizieren.
Dadurch ist es nicht mehr nötig, die Portweiterleitung für die UPnP-fähige
Anwendung manuell zu konfigurieren.

4.4.5 DDNS

Mit der Funktion Dynamic DNS können Sie einen Alias einer dynamischen IP-Adresse für
einen statischen Hostnamen einrichten. Dadurch können Benutzer, deren Internet-
Provider ihnen keine statische IP-Adresse zuweist, dennoch einen Domänennamen
benutzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über Ihre ADSL-Verbindung Server
bereitstellen. Somit kann jede Person, die eine Verbindung herstellen möchte, Ihren
Domänennamen benutzen, anstatt Ihre dynamische IP-Adresse verwenden zu müssen,
die sich von Zeit zu Zeit ändert. Diese dynamische IP-Adresse ist die WAN-IP-Adresse
des Routers, die Ihnen vom Internet-Provider zugewiesen wird.
Sie müssen sich zuerst bei einem Dynamic-DNS-Provider über dessen Website
registrieren und ein Konto einrichten, beispielsweise unter
http://www.dyndns.org/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis