Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses WLAN-Breitbandrouters. Dieser drahtlose
Breitbandrouter ist ein kosteneffizienter IP-Sharing-Router, mit dem mehrere Benutzer
gemeinsam einen einzigen Internetzugang über ein ADSL- oder Kabelmodem nutzen können.
Konfigurieren Sie einfach die Internetverbindungseinstellungen im Wireless Broadband Router
und verbinden Sie Ihren Computer mit dem LAN-Anschluss, und schon können Sie Dateien
gemeinsam verwenden und auf das Internet zugreifen. Mit steigender Größe Ihres Netzwerks
können Sie weitere Hubs oder Switches an die LAN-Anschlüsse des Routers anschließen und Ihr
Netzwerk auf diese Weise problemlos erweitern. Der Wireless Broadband Router verfügt über
einen integrierten Access Point nach dem IEEE 802.11b/g-Standard, der Ihnen die Einrichtung
eines Wireless LAN ermöglicht. Der Wireless Broadband Router bietet eine Gesamtlösung für
den Markt der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bzw. Kleinbüros/Heimbüros (SOHO,
Small Office/Home Office). Mit ihm erhalten Sie heute die Möglichkeit, sofort ein Netzwerk
einzurichten, und sind trotzdem bereits flexibel genug für die Erweiterungen und
Geschwindigkeiten von Morgen.
Merkmale
•
Hoher Internetdurchsatz (50 Mbit/s)
•
Gemeinsame Verwendung eines Internetzugangs durch mehrere Benutzer
•
Unterstützt bis zu 253 Benutzer
•
Internetzugriff über Kabel- oder xDSL-Modem
•
Zugriff auf private LAN-Server vom öffentlichen Netzwerk
•
Besitzt vier LAN-Anschlüsse (10/100 Mbit/s) und einen WAN-Anschluss (10/100 Mbit/s)
•
Verfügt über IEEE 802.11b/g-WLAN-Access-Point
•
Unterstützt DHCP (Server/Client) für eine problemlose Einrichtung
•
Unterstützt erweiterte Merkmale, wie z. B.: Spezielle Anwendungen, DMZ, Virtueller
Server, Zugriffskontrolle, Firewall.
•
Ermöglicht die Überwachung des Routerstatus, wie u. a.: DHCP-Clientlog, Systemlog,
Sicherheitslog und Geräte-/Verbindungsstatus
•
Konfiguration und Verwaltung über einfache, webbasierte grafische Benutzeroberfläche
•
Fernverwaltung ermöglicht Konfiguration und Upgrades von einem Remotestandort aus
(über das Internet)
Mindestanforderungen
•
Ein externes xDSL- (ADSL-) bzw. Kabelmodem mit einem Ethernet-Anschluss (RJ-45)
•
Eine Netzwerkkarte (NIC) pro Personal Computer (PC)
•
PCs mit einem Webbrowser (Internet Explorer 4.0 oder höher, oder Netscape
Navigator 4.7 oder höher)
Packungsinhalt
•
Ein Broadbandrouter mit 4 Anschlüssen
•
Eine Kurzanleitung
•
Eine CD mit Benutzerhandbuch
•
Ein Netzteil
•
Zubehör
Hinweis
Die Funktion der automatischen WAN-Verbindungstrennung bei „Leerlaufzeit" ist bei irregulären
Aktivitäten einiger Netzwerk-Anwendungssoftware, bei Computerviren oder Hackerangriffen aus
dem Internet möglicherweise nicht funktionsfähig. Manche Software sendet beispielsweise im
Hintergrund Netzwerkpakete an das Internet, auch wenn Sie selbst das Internet nicht nutzen.
3