•
Key 1 bis Key 4: Geben Sie den Schlüssel für die Verschlüsselung der WLAN-
Daten ein. Damit eine verschlüsselte Datenübertragung möglich ist, müssen die
Werte für den WEP-Verschlüsselungsschlüssel auf allen Wireless-Stationen mit
denen des Routers übereinstimmen. Sie haben vier Schlüssel zur Auswahl. Die
Eingabe wird im HEX-Format vorgenommen; dabei sind für 64-Bit-WEP bzw. 128-
Bit-WEP jeweils 5 bzw. 13 HEX-Codes erforderlich.
Wenn Sie WEP 64-bits auswählen, geben Sie 10 Hexadezimalzeichen („0-9", „A-
F") ein.
Wenn Sie WEP 128-bits auswählen, geben Sie 26 Hexadezimalzeichen („0-9",
„A-F") ein.
Sie müssen alle vier Schlüssel konfigurieren, es kann jedoch jeweils nur ein
Schlüssel aktiviert sein. Der Standardschlüssel ist Schlüssel 1.
WPA-PSK
•
Encryption: Bei TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) wird eine stärkere
Verschlüsselungsmethode verwendet und zum Schutz vor Hackern der Message
Integrity Code (MIC) aufgenommen.
•
Pre-Shared key: Der Schlüssel für die Netzwerkauthentifizierung. Die Eingabe
erfolgt im Zeichenformat und die Schlüsselgröße sollte zwischen 8 und 64 Zeichen
liegen.