•
Network Address Translation: Wählen Sie None, Many to One oder Many to
Many in der Dropdownliste aus. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel über
NAT.
•
RIP Version: Wählen Sie die RIP-Version RIP-1, RIP-2B oder RIP-2M aus.
•
RIP Direction: Wählen Sie die RIP-Richtung aus: None, Both, In Only oder Out
Only.
•
Multicast: IGMP (Internet Group Multicast Protocol) ist ein Vermittlungsschicht-
Protokoll, mit dem die Mitgliedschaft in einer Multicast-Gruppe bestimmt wird – es
wird nicht für Benutzerdaten verwendet. Der WL-118/WL-119 unterstützt sowohl
IGMP, Version 1 (IGMP-v1), als auch IGMP-v2. Wählen Sie None aus, um es zu
deaktivieren.
4.2.2 LAN
Ein LAN (Local Area Network) ist ein gemeinsam verwendetes Kommunikationssystem
mit vielen angebundenen Computern. Es ist auf die unmittelbare Umgebung beschränkt,
in der Regel in demselben Gebäude oder auf einer Etage eines Gebäudes.
Router Local IP
•
IP Address: Geben Sie die IP-Adresse des ADSL-Routers in durch Punkte
getrennter dezimaler Notation ein, z. B. 192.168.0.1 (Standardeinstellung ab
Werk).
•
IP Subnet Mask: 255.255.255.0 ist Standard.
•
Dynamic Route: Wählen Sie die RIP-Version RIP-1, RIP-2B oder RIP-2M aus.
•
RIP Direction: Wählen Sie die RIP-Richtung aus: None, Both, In Only oder Out
Only.
•
Multicast: IGMP (Internet Group Multicast Protocol) ist ein Vermittlungsschicht-
Protokoll, mit dem die Mitgliedschaft in einer Multicast-Gruppe bestimmt wird – es