Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale Und Funktionen; Überlastkontrolle - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Merkmale und Funktionen

Die Geräte der Reihe TPD32-EV wurden als Stromrichter mit hervorragenden Regeleigenschaften und hohem
Funktionsumfang entwickelt.
Integrierter digitaler Feldstromrichter.
-
Galvanische Trennung von Leistungs- und Reglerteil
- Galvanische Trennung der Steuer- und Signalklemmen von der Regelung
- Analogeingänge als Differenzeingänge
- Diagnose LED Modul (KC-TPD32-EV) in Standard geliefert, der in die Frontabdeckungde Geräte eingebaut
wird.
- Optionelle Bedieneinheit zum Programmierung (KB-TPD32-EV)
- Das START UP menue erleichtert die erste Inbetriebnahme.
Einfache Bedienung des Antriebes.
-
über die Klemmleiste
-
mit der übersichtlichen Bedieneinheit
-
über das mitgelieferte PC-Programm und die serielle Schnittstelle RS485
-
über einen Feldbusanschluß (Option), PROFIBUS DP, CANopen und DeviceNet.
Fehlerregister mit den letzten zehn Störungsmeldungen unter Angabe der Zeit.
Für jede Störmeldung separat konfigurierbares Verhalten des Antriebes im Fehlerfall.
Bei Wegfall des Istwertsignals kann automatisch auf Ankerspannungsregelung umgeschaltet werden. (Nur bei
Drehmoment Inbetriebnahme).
Überlastkontrolle
Drei Analogeingänge auf dem Standardgerät sind frei konfigurierbar.
Erweiterung der analogen und digitalen Ein- und Ausgänge durch Optionskarten.
Vorgabe von Sollwerten und Anzeige von Istwerten in Prozent oder einer vom Anwender definierbaren Dimension.
Drehzahl- und Drehmomentregelung möglich.
Drehzahlregleradaption.
Selbstoptimierender Stromregler mit Vorsteuerung.
Motorpotentiometerfunktion.
Tippbetrieb.
8 interne Drehzahlsollwerte.
5 interne Rampen, linear oder s-förmig.
Integrierte Signalaufbereitung (Verstärkung, min/max-Begrenzung, Offset....).
Anwendungsspezifische Funktionserweiterung möglich (Option).
22
—————— TPD32-EV ——————

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis