Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Von Montage Und Hilfsspannungen; Stromrichter Werkseinstellung - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2 Prüfung von Montage und Hilfsspannungen
Vor dem Einschalten des Gerätes ist folgendes zu überprüfen:
-
Ordnungsgemäßer Anschluß der Leitungen (Kapitel 4.8)
-
Beachtung der Projektierungshinweise (Kapitel 4.11 )
-
EMV-gerechte Montage und Verdrahtung (siehe „Elektromagnetische Verträglichkeit")
-
Falls die Strombegrenzung des Gerätes nicht auf den Nennstrom des angeschlossenen Motores eingestellt
wird, ist ein Motorschutzrelais auf der Netzseite vorzusehen und auf den 0,86-fachen Nennstrom des Motors
einzustellen.
Es ist nicht erlaubt die Ausgangsseite des Stromrichters mit einer externen Spannung
!
a
chtung
zu beaufschlagen.
-
Stromrichter gesperrt (Leitung an Klemme 12 abklemmen)
-
Folgende Spannungen müssen vorhanden sein:
- Klemme 7
- Klemme 8
- Klemme 19
-
Parameter Actual spd (rpm) im BASIC MENUE vorwählen.
- Bei gesperrtem Regler Motor im Uhrzeigersinn von Hand drehan (von vorne auf die Welle gese
hen). Der angezeigte Wert muß positiv sein.
- Ändert sich der angezeigte Wert nicht oder werden unerklärliche Werte angezeigt, ist die Versor
gung und die Verkabelung des Encoders/Tachos zu überprüfen.
- Ist der angezeigte Wert negativ, sind die Encoderanschlüsse zu tauschen. Kanal A+ mit A- oder
B+ mit B- bzw. A mit B bei Verwendung eines analogen Tachos.

5.3.3 Stromrichter Werkseinstellung

!
Es wird vorausgesetzt, daß das Gerät die werkseitig eingestellte Konfiguration besitzt und
h
inWeis
der Anschluß gemäß dem Standard-Anschlußbild in Teil 1 des Handbuchs vorgenommen und
entsprechend geprüft wurde. Die Werkseinstellung kann mit dem Parameter Load default
im Menue SPEC FUNCTIONS geladen werden. Dabei werden alle bis dahin vorgenomme-
nen Änderungen seitens des Anwenders überschrieben. Eine Ausnahme bilden hierbei die
Parameter Tacho scale und Speed offset. Sie werden beim Einlesen der Werkseinstellung
nicht überschrieben, damit eine bereits vorgenommene Eichung des Istwerteingangs bei Ver-
wendung eines Analogtachos nicht erneut erforderlich ist. Das gleiche gilt für den Parameter
Size selection.
Die werkseitige Konfiguration ermöglicht eine Drehzahlregelung mit unterlagerter Stromre-
gelung für einen Gleichstrom-Nebenschlußmotor mit digitalem Encoder (Drehimpulsgeber).
Der Antrieb wird dabei nicht mit Feldschwächung betrieben. Es wird empfohlen, unabhängig
von der gewünschten Konfiguration des Gerätes, zunächst die im folgenden beschriebene
Grundeinstellung vorzunehmen, damit Fehler weitestgehend ausgeschlossen werden. Nach
erfolgreicher Erstinbetriebnahme können zusätzliche Funktionen aktiviert werden. Deren
Einstellung ist weiter unten beschrieben.
+ 10 V
gegenüber Klemme 9
- 10 V
gegenüber Klemme 9
+ 24 ... 30 V
gegenüber Klemme 18
—————— Benutzer Handbuch ——————
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis