Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Funktionen Und Parameter - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen und Parameter

Die Stromrichter der Reihe TPD32-EV bieten eine Vielzahl von Funktionen, die zur Anpassung an den jeweiligen
Anwendungsfall über Parameter eingestellt und parametriert werden können.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Gerätebedienung:
-
über die Klemmleiste
-
über die Bedieneinheit
-
über die serielle Schnittstelle RS485
-
über einen Busanschluß (Option)
Die Vorwahl erfolgt mit den Parametern Main commands und Control mode im Menue CONFIGURATION.
Zum Lieferumfang gehört eine unter Windows 3.1x lauffähige Software, zur Bedienung und Parametrierung
über die serielle Schnittstelle RS485.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät für eine Drehzahlregelung mit unterlagerter Stromregelung eingestellt.
Der Anschluß erfolgt dann entsprechend dem Schaltungsvorschlag im Teil 1 des Handbuchs. Zur ersten Inbe-
triebnahme des Antriebs ist lediglich die Eingabe der Parameter im Menü START UP erforderlich. Nach der
Parametrierung kann der Stromrichter für eine Bedienung über die Klemmleiste mit dem Parameter Main
commands im Menü START UP entsprechend konfiguriert werden.
Benötigen Sie Funktionen, die in der Standardkonfiguration nicht aktiviert sind, können diese in den entsprechen-
den Menues aktiviert und parametriert werden. Diese Teil des Handbuches gibt Ihnen die dazu erforderlichen
Informationen. Es ist so aufgebaut, wie das Menue des Stromrichters. Das Stichwortverzeichnis hilft Ihnen, das
Gewünschte schnell und sicher zu finden.
Zur Erweiterung von Standardgeräten mit programmierbaren Ein- und Ausgängen kann die TBO-Option hinzuge-
fügt werden. Durch diese Option werden 4 Digitaleingänge, 4 Digitalausgänge und 2 Analogausgänge hinzugefügt.
Die Stromrichter der Reihe TPD32-EV bieten die Möglichkeit, die Sollwerte für die Rampe und den Drehzahl-
regler in unterschiedlichen Dimensionen vorzugeben:
in Prozent bezogen auf den Speed base value.
-
-
in einer Dimension, die der Anwender selbst durch die Faktorfunktion definieren kann, z.B. als Geschwin-
digkeit in m/sec.
Bezüglich den letzten vorgewählten Wert, werden die anderen automatisch geändert. Dies bedeutet, daß der
jeweils andere Sollwert mit dem aktuellen Wert überschrieben wird.
Ein frei wählbares Passwort 1 schützt den Stromrichter vor Bedienung durch unbefugte Personen. Das Passwort 1
wird Ihrerseits als 5-stellige Ziffernkombination vorgegeben.
Darüber hinaus gibt es noch ein Passwort 2, das durch den Hersteller festgelegt ist. Dieses Passwort ermöglicht dem
Servicepersonal des Herstellers den Zugang zum ServiceMenue. Dieses Menue ist für den Anwender nicht zugänglich.
Beachten Sie bitte, daß alle Parameteränderungen gesichert werden müssen, da sonst beim
h
!
inWeis
nächsten Einschalten des Gerätes die zuletzt gesicherten Einstellungen geladen werden.

6 - FUNKTIONSBESCHREIBUNG

—————— Benutzer Handbuch ——————
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis