Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle Rs485; Beschreibung - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 SERIELLE SCHNITTSTELLE RS485

4.5.1 Beschreibung

Die serielle Schnittstelle RS485 ermöglicht die Datenübertragung über eine aus zwei symmetrischen Leitern
bestehende und mit einem gemeinsamen Schirm verdrillte Leitung. Für die Übertragungsgeschwindigkeit von
9,6kBaud ist die max.
Übertragungsdistanz 1200 m. Die Übertragung erfolgt durch ein Differential-Signal. Die serielle Schnittstelle
RS485 kann übertragen und empfangen, jedoch nicht gleichzeitig (Half-duplex-Betrieb). Durch die Schnittstelle
RS 485 können bis zu 31 Reihe TPD32 angeschlossen werden (es sind bis zu 128 Adressen auswählbar).
Die Einstellung der Adresse erfolgt über den Parameter Device address. Einzelheiten über die zu übertra-genden
Parameter, deren Typ und Wertebereich entnehmen Sie bitte der Tabelle im Teil 4 des Handbuchs (Spalte „RS485").
Die Schnittstelle RS485 ist bei den Geräten der Reihe TPD32-EV auf der Reglerkarte R-TPD3 als 9-polige
SUB-D Buchse (XS) angeordnet.
Die Kommunikation kann mit oder ohne galvanische Isolierng erfolgen : bei Verwendung der galvanischen
Isolierung ist eine externe Versorgung von +5V notwendig. Das Differential-Signal wird auf die Pins 3 (TxA/
RxA) und 7 (TxB/RxB) übertragen. Am Anfang und am Ende der physikalischen Verbindung der seriellen
Schnittstelle RS 485 müssen die Abschlusswiderstände vorhanden und angeschlossen sein, um die Reflexion
auf die Kabel zu verhindern.
Bei den Geräten der Reihe TPD32-EV werden die Abschlusswiderstände durch Einfügung der Steckbrücken S12
und S13 aktiviert. Dies ermöglicht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit einer SPS oder einem PCC.
R-TPD32
1
2
3
4
11 12 13
20 21 22
23 24
25 26
27 28
33
34
1
2
3
4
11 12 13
20 21 22
23 24
25 26
27 28
33
34
150 R
S12
S19
S18
5
4
3
9
8
7
!
Es ist darauf zu achten, dass nur die erste und die letzte Strangkomponente einer seriellen
h
inWeis
Schnittstelle RS485 eingefügte Abschlusswiderstände S12 und S13 haben dürfen.
In allen anderen Fällen (innerhalb eines Strangs) dürfen die Steckbrücken S12 und S13 nicht
eingefügt werden.
XS
0 V S
+5 V S
S13
TxA/RxA
TxB/RxB
PE
2
1
6
RS485
Bild 4.5.1.1: Serieninterface RS485
—————— Benutzer Handbuch ——————
+5 V
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis