Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Optimierung Des Feldstromreglers; Die Reduzierung Des Feldstromes Hängt Zu Sehr Von Der Zeitkonstante Des Feldes Ab. Die Regelung Hat Somit Keine Wirkung - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Optimierung des Feldstromreglers

!
In den meisten Anwendungsfällen arbeiten die Gleichstrommotoren mit Fremderregung bei
h
inWeis
konstantem Feld (Flux reg mode = Constant current). In diesem Fall ist die Optimierung des
Feldstromreglers bzw. des Ankerspannungsreglers nicht notwendig.
Die nachfolgend erläuterte Optimierung bezieht sich auf mit konstantem Drehmoment sowie konstanter Leis-
tung (gemischte Anker- und Feldregelung) arbeitenden Antrieben. In diesen Fällen muss der Feldstromrichter
vorab auf diese Betriebsart eingestellt werden. Siehe unten.
h
!
Während der Optimierung des Feldstromreglers kann der Stromrichter keinen Start-Befehl
inWeis
erhalten.
-
Stromrichter gesperrt (keine Spannung an Klemme 12)
- Menü LIMITS / Flux limits : Flux current max = 100% des Nennfeldstromes des angeschlossenen Motors;
Flux current min = 0
Die Parameter Flux I und Flux P im Menü REG PARAMETERS/... auf 0.00 einstellen
-
- Den Feldstrom über einen Analogausgang messen. Zu diesem Zweck muss die Variable "Flux current" auf
einen Ausgang und die Variable "Flux reference" auf einen anderen Ausgang parametriert werden ( siehe
"Programmierung der Ein-/Ausgänge").
-
Das Menü FLUX REGULATION auswählen
- Enable flux reg = Enabled (standard)
- Flux reg mode = Voltage control
- Enable flux weak = Enabled
- Gen access = Flux reference einstellen und Gen amplitude auf 70% des Motornennfeldstromes (um den
Overshoot des Systemes zu ermöglichen).
-
Den Wert des Parameters Flux P steigern, bis der Overshoot des Feldstromes (Flux current) kleiner als 4%
ist.
Den Wert von Flux I steigern, bis der Overshoot größer als 4% ist, ihn dann auf knapp unter 4% reduzieren.
-
h
!
Aufgrund der relativ hohen Zeitkonstante des Feldes ist die Anstiegsgeschwindigkeit des
inWeis
Feldstromes begrenzt. Die Anstiegszeit kann bei optimalen Optimierungsbedingungen einige
Hundert Millisekunden betragen.
Gen access = Disconnected
-
-
Enable flux weak = Disabled
-
Flux current min auf den gewünschten Wert einstellen
-
Die Analogausgänge den gewünschten Anforderungen entsprechend konfigurieren.
-
Die vorgenommenen Einstellungen sichern.
Die Abbildungen 5.3.6.5... 5.3.6.7 zeigen Optimierungsbeispiele des Feldstromreglers.
Bild 5.3.6.5: Oben : Flux reference, unten : Flux. Schwingungen aufgrund der
Feldänderung. Reglerverhalten nicht optimal
—————— Benutzer Handbuch ——————
Bild 5.3.6.6: Oben : Flux reference, unten : Flux.
Die Reduzierung des Feldstromes hängt zu sehr von der Zeitkonstante des
Feldes ab. Die Regelung hat somit keine Wirkung.
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis