Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Fehlermeldungen Während Der Selbstoptimierung - gefran SIEIDrive TPD32-EV Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der Grundlage der Werte bzgl. Trägheit und Reibungen berechnet der Stromrichter die Verstärkungen des
Drehzahlkreises (Parameter Speed P und Speed I).
Sollten manuelle Regelungen erforderlich sein (bei Schwingungen, usw.) müssen diese auf dem Wert der
Integral-Verstärkung Speed I [%] ausgeführt werden. Sollte die Selbstoptimierung des Drehzahlreglers nicht
zu befriedigenden Ergebnissen führen, siehe Kapitel 5.4.6 für die manuelle Prozedur zur "Optimierung des
Drehzahlreglers".
Am Ende der Prozedur können die Werte der neuen Parameter (Zusatz "Nw") mit den der Selbstoptimierung
vorangehenden Werten durch Kontrolle des Menüs Self tuning verglichen werden. Die Parameter dieses Menüs
können nur gelesen werden.
Die neuen Parameter können nach der Sperrung des Stromrichters durch den Befehl Take val aktiviert wer-
den. In diesem Fall werden die der Selbstoptimierung vorangehenden Werte überschrieben. Self tuning kann
wiederholt werden, unabhängig davon, ob die Werte der vorangehenden Ausführung bestätigt wurden oder nicht
!
"Take val" speichert die berechneten Werte nicht permanent. Diese gehen folglich bei Aus-
h
inWeis
schalten des Stromrichters verloren. Um die erhaltenen Werte permament zu speichern, muss
der Befehl Save parameters verwendet werden.
Falls für einige Parameter extreme Werte festgestellt werden, können Fehlermeldungen erscheinen. Die Drehzahl-
Selbstoptimierung wiederholen. Sollte die Fehlermeldung weiterhin auftreten, die Defaultwerte beibehalten und
den Drehzahlregler manuell optimieren (Kapitel 5.3.6. "Optimierung des Drehzahlreglers").
Liste der Fehlermeldungen während der Selbstoptimierung
Allgemeine Meldungen
Bezeichnung
"Drive disabled":
"Not ready":
"Time out":
"Start ?":
"Tuning aborted":
"Set Main cmd=Dig": Das Menü CONFIGURATION aufrufen und den Parameter Main commands=digital
"Set Ctrl=Local":
Messfehlermeldungen
Diese Fehlermeldungen können auftreten, wenn extreme Parameterwerte festgestellt worden sind. Bei Auftre-
ten einer dieser Meldungen kann es dienlich sein, die Selbstoptimierungsprozedur zu wiederholen. Wenn die
Meldung weiterhin auftritt, müssen manuelle Optimierungsprozeduren vorgenommen werden.
Bezeichnung
"Over speed"
"Drive stalled":
"Load applied":
"T curr too high":
"Friction null":
Hinweis
Eine Spannung von +24V an Klemme 12 (ENABLE) legen
Take val kann nicht ausgeführt werden, da der Test nicht korrekt vervollständigt wurde.
Die Selbstoptimierungs-Prozedur wiederholen.
Die Selbstoptimierung ist nicht innerhalb der verfügbaren Zeit vervollständigt worden.
E drücken, um den Beginn des Selbstoptimierungs-Tests zu bestätigen
Selbstoptimierungs-Test vom Anwender abgebrochen (es wurde die Taste CANC ge-
drückt).
einstellen.
Das Menü CONFIGURATION aufrufen und Control mode = Local einstellen.
Hinweis
Den Wert des Parameters Test T curr lim erhöhen und Self tuning wiederholen
Es wurde ein zu hoher Lastdrehmomentwert bei Stillstand festgestellt. Self tuning kann
für diese Lastart nicht ausgeführt werden.
Den Wert des Parameters T curr lim für Self tunng reduzieren
Der Wert der Reibung ist Null oder liegt unter der Präzisionsgrenze der Kontrolle
—————— Benutzer Handbuch ——————
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpd32-ev

Inhaltsverzeichnis