Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Des Geräts - Datalogic DS2200 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DS2200
5.2 AUSRICHTUNG DES GERÄTS
Der DS2200 kann Strichcodeetiketten aus unterschiedlichen Winkeln lesen
und dekodieren, sehr ung nstige Lesewinkel können allerdings die
Leseleistung beeinträchtigen.
Beim Einbau richten Sie den DS2200 am besten so aus, dass möglichst
folgende Optimalwinkel erreicht werden: Drehwinkel 0°, Neigungswinkel 15 –
30° und Kippwinkel 0°.
Die folgenden Hinweise beschreiben die optimale Ausrichtung:
Der Drehwinkel entspricht dem Winkel
P (von engl. pitch) in Abbildung 2.10.
Richten Sie das Gerät so aus, dass der
Drehwinkel möglichst gering ist.
Neigungswinkel
Der
Winkel S (von engl. skew) in Abbildung
2.11. Richten Sie das Gerät so aus, dass
in jedem Falle ca. 15° Neigungswinkel
erreicht werden. Hierdurch vermeiden Sie,
dass das Laserlicht direkt reflektiert wird
(Spiegeleffekt).
Bei der Rasterversion bezieht sich die
Angabe auf die äußerste Rasterlinie mit
dem
geringsten
Neigungswinkel,
dass sichergestellt ist, dass bei allen
brigen Rasterlinien ein Winkel von 15°
überschritten wird.
Der Kippwinkel entspricht dem Winkel
T (von engl. tilt) in Abbildung 2.12. Rich-
ten Sie das Gerät so aus, dass der Kipp-
winkel möglichst gering ist.
22 – Einbau und Anschluss
entspricht
dem
so
DATALOGIC
P
Abbildung 2.10 – Drehwinkel
S
Abbildung 2.11 – Neigungswinkel
T
Abbildung 2.12 – Kippwinkel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis