Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLING & FREITAG K&F ACCESS Betriebsanleitung Seite 54

Controller p.a. im ‚true array design‘
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
3. Achten Sie beim Clustern in mehreren Ebenen immer auf eine schachbrettähnliche
Anordnung von Mittel- / Hochton- und Basssystemen. Es dürfen niemals vier Mittel-
/ Hochtonsysteme unmittelbar aneinander angeordnet sein. Eine solche Anordnung
würde durch Kopplung zur zu starken Richtwirkung / Bündelung im Tief-Mittelton-
Bereich führen:
T5/9 T5/9
T5/9
B5
B5
T5/9
B5
B5
4. Ordnen Sie das ACCESS System vertikal immer so an, dass der oberste Lautsprecher
auf den hinteren Zuhörer ausgerichtet ist. Dadurch wird gewährleistet, dass der
Schallpegel möglichst weit in das Fernfeld reicht. Um weitergehend ein Fernfeld gut
beschallen zu können, sollten weitere auf die hinteren Zuhörer ausgerichteten Mit-
tel- Hochton Systeme vertikal nur leicht geneigt sein, damit nach hinten eine Schall-
pegelsummierung erreicht werden kann.
Für das Nahfeld sollte darauf geachtet werden, dass sich die vorderen Zuhörer im
vertikalen Abstrahlwinkel des untersten Mittel- Hochtonsystems befinden.
Die Lautstärke aneinander gestellter Bässe summiert sich bei Verdopplung der An-
zahl, um bis zu +6 dB (+3 dB Wirkungsgrad und +3 dB durch Verdopplung der End-
verstärkerleistung). Die Lautstärke der Topteile summiert sich, auf Grund ihres rich-
tungsbezogenen Abstrahlverhaltens jedoch in dieser Form nicht.
Auch die Position eines Basslautsprechers ist entscheidend für seine tatsächliche
Lautstärke. Ein auf den Boden gestellter Basslautsprecher kann durch Bodenreflekti-
on um einige Dezibel lauter sein, als ein geflogenes Bass-System.
Aus oben genannten Gründen kann die Anzahl der benötigten Bass-Systeme von
Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen. Bei großen Konfigurationen reicht in der Regel
ein Verhältnis von einem Bass-Lautsprecher B5 zu einem Topteil. Bei kleinen An-
wendungen (z.B. 1-2 Topteile je Seite) benötigen Sie in der Regel ein Verhältnis von
2 Bass-Systemen B5 zu 1 Topteil, insbesondere, wenn die Bass Systeme geflogen
werden.
KLING & FREITAG GMBH ©1995-2016
B5
T5/9
T5/9 T5/9
B5
T5/9
B5
B5
T5/9 T5/9
T5/9
T5/9
T5/9
T5/9
T5/9
T5/9
B5
B5
B5
B5
B5
B5
B5
B5
Version 6.2, 18.08.2016
ACCESS-SYSTEM
Seite 54 von 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis