Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLING & FREITAG K&F ACCESS Betriebsanleitung Seite 30

Controller p.a. im ‚true array design‘
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
den Lautsprechern eine Spannung erzeugt, die ein Aufleuchten der LEDs verursa-
chen können.
Die SYM: ERROR-LED signalisiert, dass es einen Pegelunterschied von mindestens 5 V
zwischen BASS A und BASS B gibt. Diese LED leuchtet ebenfalls auf, wenn ein Pha-
senfehler vorliegt. Das heißt, dass die Phase zwischen BASS A und BASS B um 180°
gedreht ist. Sollte diese LED leuchten, so kontrollieren Sie Ihre Endstufen und über-
prüfen Sie die Verkabelung.
7) POWER ON
Die POWER ON LED signalisiert, ob der System Controller betriebsbereit ist. Sollte die
LED nach Anschließen des Gerätes nicht leuchten, überprüfen Sie den Netzanschluss
oder wechseln Sie ggf. die Netzsicherung auf der Rückseite des Gerätes.
8
9
CONTROLLER
K&F ACCESS C10
115
Power Requirements:
Fuse 115 / 230V:
Serial Number:
VOLTAGE
SELECTOR
KLING
& FREITAG GmbH
READ MANUAL BEFORE USE
8) FUSE
Sicherungshalter, der bei 230 V-Betrieb mit einer 315 mA / trägen Glassicherung
bestückt wird. Bei 115 V-Betrieb muss eine 500 mA / träge Glassicherung eingesetzt
werden. Setzen Sie keine Sicherung mit einem anderen als hier angegebenen Wert ein
und überbrücken Sie nie den Sicherungshalter. Der System Controller kann dadurch
zerstört werden und sogar einem Brand entfachen.
9) VOLTAGE SELECTOR
Mit diesem Schalter stellen Sie das Gerät auf die landesübliche Netzspannung ein. Sie
können zwischen 115 und 230 VAC wählen. ACHTUNG: eine falsch eingestellte Be-
triebsspannung kann zur Zerstörung des Gerätes führen!
10)POWER SEQUENCE SEND
Wenn Sie den ACCESS Controller einschalten, liegen nach ca. 1 Sekunde an beiden
Anschlüssen dieser Buchse eine Steuerspannung von +15 V an. Haben Sie beispielsweise
Ihr Amp Rack mit Endstufen bestückt, die eine Möglichkeit zur Ferneinschaltung haben,
verbinden Sie diesen Ausgang mit dem SEQUENCE RCV Eingang der ersten Endstufe,
den SEQUENCE SND Ausgang der ersten Endstufe mit dem SEQUENCE RCV Eingang
der zweiten Endstufe usw. Beim Einschalten des ACCESS Controllers werden dann alle
Endstufen zeitverzögert eingeschaltet.
11)SENSE INPUT BASS A / BASS B
Zwei voneinander unabhängige Sense Eingänge, die gemeinsam auf einen Limiter-
schaltkreis wirken. An den Pins 1- und 1+ dieser Speakon 4-Pol-Buchsen wird das ver-
stärkte Ausgangssignal der Bassendstufe(n) angeschlossen. Dieses Signal liefert dem
Controller die Information für die Limiter. Achten Sie daher unbedingt auf das richtige
Einrasten des Speakonsteckers. Alle SENSE Eingänge sind trafosymmetrisch ausgeführt
(galvanisch von den Endstufen getrennt).
12)BASS OUT
Die elektronisch symmetrierten BASS Line Ausgänge werden mit den Eingängen der
entsprechenden Endstufen verbunden. Es ist zu empfehlen hochwertige, von KLING &
FREITAG gelieferte Anschlusskabel zu benutzen. Verwenden Sie für Verbindungen zu
den Endverstärkereingängen 2-polig abgeschirmte Mikrofonleitungen mit hochwertigen
Steckverbindungen. Anschlusshinweise hierzu finden Sie im Kapitel „Verkabelung und
Anschlussbelegung".
13)GROUND LIFT
Steht der Groundlift-Schalter auf LIFT, so ist Pin 1 der INPUT-Buchse (Masse) nicht mit
dem ACCESS C10 Controller verbunden. Die Masseverbindung zwischen INPUT (XLR-
Male) und LINK (XLR-Female) bleibt dabei erhalten. Sollte der C 10 in Verbindung mit
einem K&F Connector-Panel betrieben werden, so muss dieser Schalter auf „Ground"
gestellt werden.
14)INPUT
Der C5/9 Controller besitzt einen trafosymmetrierten Eingang. Benutzen Sie die XLR-
female Buchse als Eingang. Die parallel verdrahtete XLR-male Buchse dient zum Weiter-
schleifen zu weiteren ACCESS Controllern oder Endstufen.
KLING & FREITAG GMBH ©1995-2016
10
115 / 230VAC
SPEAKON
50-60Hz / 30VA
+
1
+
T 500 / T 315mA
2
-
IN
1
-
POWER SEQUENCE
2
+
Made in
SEND (+15 V)
-
Germany
SENSE BASS A
11
12
B
A
S
1
2
1
2
S
3
3
+
O
U
-
T
SENSE BASS B
PARALLEL
Version 6.2, 18.08.2016
ACCESS-SYSTEM
13
14
L
Rückseite
Rückseite
Rückseite
Rückseite
I
I
XLR
F
N
1
2
2
1
T
P
2
1
3
3
U
3
T
LINK
Seite 30 von 62
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Wichtig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis