Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
Vorgehensweise zum Installieren eines üblichen Rollenmediums in der Aufrolleinheit
1
Passen Sie die Position des Rollenabstandhalters an die
Medienbreite an.
Lösen Sie die beiden Schrauben, und schieben Sie den
Rollenabstandhalter in die Mitte des Mediums. Es gibt
drei Schraubpositionen.
Rollenabstandhalter
Papierspindel
TIPP
- Der Rollenabstandhalter verhindert, dass die Papierröhre sich
durch das Gewicht des Mediums in der Mitte biegt.
2
Bringen Sie die Papierröhre an der Papierspindel an.
Bestimmen Sie den Abstand zwischen dem Papier-
röhrenende und dem Flansch mithilfe des Papierein-
stellungsmessers, und fixieren Sie den Flansch durch
Drehen des Handrads.
Flansch
Papiereinstellungsmesser
3
Bringen Sie den Flanschabstandhalter und den
Flanschverschluss so an, dass der Flanschverschluss
in den Flanschabstandhalter greift.
(1) Der Flanschabstandhalter hat Zähne. Drücken Sie ihn
so weit wie möglich ein.
(2) Passen Sie den Flanschverschluss in den Flanschab-
standhalters ein, und drehen Sie den Knopf fest, um
Flanschabstandhalter und Flanschverschluss zu fixie-
ren.
Flanschabstandhalter
122
122
Diesen Abstandhalter nicht
verschieben
Handrad
Flanschverschluss
Drehknopf
4
Setzen Sie den Schalter für die Aufrollrichtung
auf AUS.
Hinweis
- Wenn die Druckerverarbeitung mit dem nächsten Schritt
fortfährt, wenn der Schalter für die Aufrollrichtung auf EIN gesetzt
ist, kann Ihre Hand eingeklemmt werden, da die Papierspindel
nicht gesichert ist.
5
Setzen Sie die Papierspindel in die Nut des
Druckers ein.
Hinweis
- Hängen Sie die Spannleiste zuvor in den Spannleistenhaken ein.
Spannleistenhaken
Spannleiste
6
Führen Sie das Medium mit dem Menü SEITEN-
VORSCH auf dem Bedienfeld so weit ein, dass
es aufgewickelt werden kann.
Schalter für Aufrollrichtung
 Aufrollen von außen
- AUS
OFF
 Aufrollen von innen
Papierspindel
Nut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis