Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D D; Hauptelemente Der Elektrischen Anlage; Ratschläge Und Kontrollen - CBE PC770-MO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTELEMENTE DER ELEKTRISCHEN ANLAGE

RATSCHLÄGE UND KONTROLLEN
D
D
4
TOUCHSCREEN-BEDIENPANEL „PC770-MO"
Tanktest, Alarmmeldungen und Programmierung
12-V-VERTEILER „DS560-MO"
Sicherungen
TRENNMODUL „SBB-100"
Fahrzeugbatterie (B1) Ladegerät
TRITTSTUFEN BUSMODUL
GAS-BUSMODUL
LICHT-BUSMODUL
SONDEN
– Füllstandsmessung der Tanks
WICHTIG: Eventuelle Änderungen an der elektrischen Anlage dürfen nur von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden. Vor der Durchführung von Arbeiten an der elektrischen
Anlage müssen die Batterien abgeklemmt und die 230-V-Netzversorgung unterbrochen
werden.
BATTERIEN
Die Gebrauchanweisungen des Batterieherstellers beachten.
Batteriesäure ist giftig und ätzend. Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Wenn die Batterie vollständig entladen ist, muss sie für mindestens 10 Stunden aufgeladen
werden. Seit mehr als 8 Wochen leere Batterien könnten beschädigt werden.
Regelmäßig den Flüssigkeitsstand der Batterie (Säurebatterien) überprüfen; Gelbatterien sind
wartungsfrei, müssen aber ständig aufgeladen werden.
Den Sitz der Batterieklemmen kontrollieren und eventuell Oxydschichten entfernen.
Wenn die Aufbaubatterie herausgenommen wird, den Pluspol abklemmen, um Kurzschlüsse
während einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme des Motors zu vermeiden Aufbaubatterie.
Wird das Fahrzeug längere Zeit nicht genutzt, müssen die Batterien entweder abgeklemmt oder
regelmäßig aufgeladen werden.
BATTERIELADEGERÄT
Ladegerät nur in trockenen und gut belüfteten Räumen montieren.
Der Einbau dieses Geräts darf nur von geschultem Fachpersonal durchführt werden.
Bei unsachgemäßer Anwendung des Geräts verfällt die Garantie, und der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Bei anliegender 230-V-Netzspannung keine Wartungsarbeiten durchführen.
Die Luftöffnungen am Deckel nicht verstopfen, und eine angemessene Belüftung gewährleisten.
Vor Abklemmen des Geräts vom 230-V-Netz den Sicherheitsschalter auf AUS stellen.
TANKSONDEN
Das Wasser in den Tanks nicht zu lange stehen lassen, um Verkrustungen insbesondere im AW-
Tank zu vermeiden.
230-V-VERTEILER
Vor dem Abnehmen des Deckels kontrollieren, ob der Stecker für den Netzanschluss ausgesteckt
ist.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sicherstellen, dass die Stecker korrekt angeschlossen sind.
Um die Versorgung zur ganzen Anlage zu unterbrechen, den Hauptschalter 230-V-Hauptschalter
auf „0" (OFF) stellen.
Das externe 230-V-Netz nur anschließen bzw. abtrennen, wenn der Hauptschalter auf AUS steht.
Bei automatischer Auslösung des Schalters vor der Wiederherstellung der Stromversorgung der
Anlage zuerst den Fehler feststellen.
SICHERUNGEN
Fehlerhafte Sicherungen erst dann auswechseln, wenn die Fehlerursache festgestellt und beseitigt
wurde.
Nur Sicherungen mit gleicher Amperezahl verwenden.
– Bedienung der Verbraucher, Batterietest,
– Hauptrelais, Sicherungen und LED zur Anzeige defekter
- Relais (12V/70A) zur Parallelschaltung der Batterien und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis