HAUPTELEMENTE DER ELEKTRISCHEN ANLAGE TOUCHSCREEN-BEDIENPANEL „PC770-MO“ – Bedienung der Verbraucher, Batterietest, Tanktest, Alarmmeldungen und Programmierung 12-V-VERTEILER „DS560-MO“ – Hauptrelais, Sicherungen und LED zur Anzeige defekter Sicherungen TRENNMODUL „SBB-100“ - Relais (12V/70A) zur Parallelschaltung der Batterien und Fahrzeugbatterie (B1) Ladegerät TRITTSTUFEN BUSMODUL...
TOUCHSCREEN-BEDIENPANEL „PC 770-MO“ BESCHREIBUNG Haupttaste ON/OFF (zum Abschalten mindestens 2 Sekunden gedrückt halten). Die entsprechende LED leuchtet grün, wenn das Panel eingeschaltet ist, rot wenn eine Störmeldung vorliegt (Batterie, Tank usw.). Mechanische Taste zum Ein-/Ausschalten der Innenraumbeleuchtung. Mechanische Taste zum Ein-/Ausschalten der Multimedia-Ausgänge (TV, Sat-Receiver ... ). Mechanische Taste zum Ein-/Ausschalten der Pumpe (siehe auch Funktionen PUMPE SPERR)
STARTSEITE Digitale Datumsanzeige Digitale Uhr. Anzeige Wecker EIN Digitale Innentemperaturanzeige. Digitale Aussentemperaturanzeige. Taste zum Ein-/Ausschalten der Pumpe (siehe auch Funktionen PUMPE SPERR). Die gleiche Funktion wird auch von der mechanischen Taste (rif.D) bedient. Taste zum Ein-/Ausschalten der Innenraumbeleuchtung. Die gleiche Funktion wird auch von der mechanischen Taste (rif.B) bedient.
Seite 6
Taste „PROG“: Bei Betätigung wird auf die Startseite zur Programmierung des Systems gewechselt (siehe Menüseite „PROGRAMMIERUNG“). Taste „INFO“: Bei Betätigung wird auf die Menüseite „INFO“ gewechselt, auf der folgende Statusinformationen abgerufen werden können: - Aufbaubatterie „B2“ und Fahrzeugbatterie „B1“ - Frischwassertank, Abwassertank, Zusatztank (OPTIONAL) und Fäkalientank - Gasflaschen und Gastank (OPTIONAL) Fenster Alarmsymbole „ALARM“: Die Symbole zeigen folgende Störmeldungen an: SYMBOL AM...
Seite 7
SYMBOL AM TEXT AM DISPLAY BESCHREIBUNG DISPLAY „+ Zündung“ ist aktiv und die Trittstufe ist ausgefahren. TRITTSTUFE AUS Der Alarm wird auch bei ausgeschaltetem Bedienpanel angezeigt. „+ Zündung“ ist aktiv und die 230-V-Spannung liegt noch 230V ANGESCHL.! an. Der Alarm wird auch bei ausgeschaltetem Bedienpanel angezeigt.
MENÜSEITE "INFO" Auf der Menüseite „INFO“ wird der Status der Batterien, der Wassertanks, des Gastanks, des MASS-COMBI angezeigt; dies ermöglicht einen allgemeinen Überblick über den Zustand des Systems. Die Hintergrundfarbe der „INFO“-Taste zeigt den Status an: Grün = OK, Rot = Alarm/Reserve. Innerhalb jeder „INFO“-Taste befindet sich eine Balkenanzeige, die den entsprechenden Status darstellt;...
MENÜSEITE "ALARME AKTIV" Im Menü „ALARME AKTIV“ ist die Liste der aktuellen Störmeldungen angezeigt. Taste „PROG“, bedienbar über Touchscreen: Bei Betätigung wird auf die Startseite zur Programmierung des Systems gewechselt. Taste „EXIT“ für die Rückkehr zur Hauptseite „UHR“ Liste der Störmeldungen (MAX. 5 STÖRMELDUNGEN PRO SEITE) Taste zum Aufrufen der nächsten Alarmliste...
MENÜSEITE „PROGRAMMIERUNG“ VERBRAUCHER Zum Aufrufen der Menüseite „Verbraucherprogrammierung“ die Taste „PROG“ (Bez. 14) auf der Hauptseite „UHR“ drücken. Durch Drücken einer der drei Taste werden die Menüseiten für das Setup der Hauptparameter aufgerufen. Zum Bestätigen der Änderungen der Parameter und für die Rückkehr zur vorherigen Seite „SAVE“ drücken. Um auf vorherige Seite zu wechseln, ohne die Parameteränderungen zu übernehmen, die „PFEILTASTE“...
FUNKTIONEN ALARM TRITTSTUFE (Bei geöffneter Aufbautür) Alarm löst bei eingefahrener Trittstufe und offener Aufbautür aus. Dieses Alarm wird für 5 Sek. akustisch gemeldet. TRITTSTUFE AUTOMATISCHE EINFAHRT Bei ausgefahrener Trittstufe und angestartetem Motor, fährt die Trittstufe automatisch ein. Das passiert nicht falls die Aufbautür aufgemacht ist. AUTOMATISCHES EINSTIEGSLEUCHTE Das Einstiegsleuchte geht für 20 Sek automatisch an, wenn die Aufbautür aufgemacht wird.
Seite 12
FUNKTIONEN WASSER- EINFÜLLUNG Diese Funktion wird während der Frischwassertankbefüllung verwendet und zeigt während des Einfüllens den entsprechenden erreichten Füllstand des Wassers an. Aktivierung dieser Funktion: - Taste „INFO“ drücken (Bez. 15 Hauptseite „UHR“) - Taste „WASSERTANK“ drücken (Bez. 6 Menüseite „INFO“) - Taste „WASSERFÜLLUNG“...
ALARM- U. BESTÄTIGUNGSMELDUNGEN WASSERPUMPE EIN Bestätigt die Einschaltung der Wasserpumpe. Bestätigt die Abschaltung der Wasserpumpe. WASSERPUMPE AUS Bestätigt die Einschaltung der Heizung HEIZUNG AN Bestätigt die Ausschaltung der Heizung HEIZUNG AUS Bestätigt die Einschaltung der Lichter LICHTER EIN Bestätigt die Abschaltung der Lichter LICHTER AUS Bestätigt die Einschaltung der EIS-EX-Funktion.
VERTEILER „DS560-MO“ SICHERUNGEN 3-A-Sicherung für den Schutz des Ausgangs „simuliertes D+“ 20-A-Sicherung für die Versorgung des Ausgangs „RH“ 20-A-Sicherung für die Versorgung der TV-Steckdosen. 20-A-Sicherung für die Versorgung des Hilfsausgangs „RES“, direkt an Aufbaubatterie (B2) angeschlossen 20-A-Sicherung für die Versorgung des Hilfsausgangs „RES“, direkt an Aufbaubatterie (B2) angeschlossen.