Herunterladen Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 34 CS-2 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 34 CS-2:

Werbung

Batterie-Entsorgung
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzuge-
ben.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
8
Sicherheitshinweise
Consignes de sécurité
Voor uw veiligheid
• Das Blitzgerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aussetzen!
• Schützen Sie Ihr Blitzgerät vor großer Hitze und hoher
Luftfeuchtigkeit ! Bewahren Sie es z.B. nicht im Hand-
schuhfach Ihres Autos auf.
• Nach mehrfachem Blitzen die Vorsatzscheibe nicht
berühren. Verbrennungsgefahr!
• Bei Serienblitzaufnahmen mit voller Lichtleistung und
kurzen Blitzfolgezeiten nach jeweils 20 Blitzen eine Pau-
se von mindestens 3 Minuten einhalten.
• Wenn Sie den Blitz auslösen, darf kein lichtundurchlässi-
ges Material unmittelbar vor- oder direkt auf der Reflek-
torscheibe (Blitzfenster) sein. Die Reflektorscheibe darf
nicht verschmutzt sein. Es kann sonst wegen des hohen
Energieausstoßes zu Verbrennungen oder Fleckenbil-
dung des Materials bzw. der Reflektorscheibe kommen.
• Blitzgerät nicht zerlegen! HOCHSPANNUNG! Reparaturen
sollten ausschließlich von einem autorisierten Service
ausgeführt werden.
• Anschlußkontakte des Blitzgerätes nicht berühren.
• Wurde das Gehäuse so stark beschädigt, dass Innenteile
freiliegen, darf das Blitzgerät nicht mehr betrieben wer-
den. Batterien entnehmen !

Werbung

loading