Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussschema; Anschlüsse - IBC control MiniMax Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSSSCHEMA

ANSCHLÜSSE
Die Spannung muss vor Arbeiten an der Ausrüstung ausgeschaltet werden.
Das empfohlene Anzugsmoment an den Klemmen beträgt 0,5 Nm; das max. Anzugsmoment: 0,8 Nm.
Anschlussspannung
(L-N-PE)
Motor
(U-V-W)
Thermal contact
(Thermokontakt)
(T-T)
Alarm relay
(Alarmrelais)
(13-14-15)
A1 A2 A3
1
2
3
A1 A2 A3
1
2
+
A1 A2 A3
1
2
Eingangs-
Manuelle
signal
Höchst / Mindestdrehzahl
+
+
Eingangs-
Manuelle
Höchst / Mindestdrehzahl
Potenziometer eingang
Eingangs-
Manuelle
Höchst / Mindestdrehzahl
1
2 3
Potenziometer eingang
Potenziometer eingang
1
2 3
1
2 3
Pot. 10 kΩ
Pot. 10 kΩ
Pot. 10 kΩ
L N
U
V W
3
2
1
L N
U
V W
M
3 ~
1
L N
V W
U
1
1 x 230 V
3 x 230 V
M
Max 370 W
3 ~
M
3 ~
1 x 230 V
3 x 230 V
Max 370 W
1 x 230 V
3 x 230 V
Max 370 W
1 x 230-240 V +/-15%, 50/60 Hz.
HINWEIS! Die Schutzerdung muss immer angeschlossen sein.
Dreiphasen-Asynchronmotor angeschlossen für 3 x 230 V (D-Schaltung).
Max. 370 W.
Die Rotationsrichtung wird durch Vertauschen von zwei der Phasen
geändert.
Als Übertemperaturschutz sollte der Thermokontakt im Motor
verwendet werden.
Muss überbrückt werden, wenn der Thermokontakt nicht angeschlossen
wird.
Schließt zwischen 14-15 bei Alarm oder Stromausfall.
Max. 2 A resistive Last / 250 V AC.
11
6
10
5
9
11
12
w
6
10
3
5
9
11
w
3
5
6
9
10
11
w
Betrieb
Rotations-
Rück-
wächter
stellung
Betrieb
Rotations-
Rück-
signal
wächter
stellung
Betrieb
Rotations-
Rück-
signal
wächter
stellung
(Max 2 A / 250 V AC)
(Max 2 A / 250 V AC)
T T
13 14 15
16 17
(Max 2 A / 250 V AC)
4
5
T T
13 14 15
2
3
4
5
T T
13 14 15
2
3
4
5
Thermo-
Alarm-
kontakt
relais
Alarm-
Thermo-
kontakt
relais
Thermo-
Alarm-
kontakt
relais
12
12
16 17
16 17
Betriebs-
relais
Betriebs-
relais
Betriebs-
relais
Forts. nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis