Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx-Gesteuerter Betrieb; Drahtlos-Dmx; Bedeutung Der Leds Und Ihrer Farben; Installation Eines Drahtlos-Dmx-Systems - Futurelight PHS-265 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DMX-gesteuerter Betrieb

Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.

Drahtlos-DMX

Für die drahtlose Datenübertragung benötigen Sie einen DMX-Controller, einen Drahtlos-Sender und einen
Drahtlos-Empfänger bzw. Geräte mit eingebautem Drahtlos-Empfänger.
Ist ein Gerät mit eingebautem Drahtlos-Empfänger über ein Kabel mit einem DMX-Controller verbunden,
wird es von dem kabelgebundenen Controller angesteuert und nicht vom Drahtlos-Sender.
Bitte beachten Sie: Wird das Gerät mit eingebautem Drahtlos-Empfänger über den Drahtlos-Sender
angesteuert, darf kein kabelgebundener DMX-Controller angeschlossen werden! Ansonsten Gefahr von
Interferenzen.
Der Drahtlos-Empfänger verfügt über eine interne Memory-Funktion. Wird das Gerät aus- und wieder
eingeschaltet, loggt sich der Drahtlos-Empfänger automatisch am Drahtlos-Sender ein.

Bedeutung der LEDs und ihrer Farben

Drahtlos-Sender Status-LED
Schnelles Blinken rot/grün: Einlog-Modus, jeder freie Drahtlos-Empfänger wird eingeloggt.
Grün leuchtet permanent: Das DMX-Signal liegt an und wird gesendet.
Langsames Blinken rot/grün: Es liegt kein DMX-Signal an. Die Funkverbindung wird gehalten.
Drahtlos-Empfänger Status-LED
Rot leuchtet permanent: Nicht in einen Drahtlos-Sender eingeloggt (frei).
Schnelles Blinken rot/grün: Einlog-Modus, der Drahtlos-Empfänger loggt sich am Drahtlos-Sender ein.
Grün leuchtet permanent: Der Drahtlos-Empfänger ist am Drahtlos-Sender eingeloggt. Das DMX-Signal liegt
an und wird empfangen.
Langsames Blinken rot/grün: Es liegt kein DMX-Signal an. Die Funkverbindung wird gehalten.

Installation eines Drahtlos-DMX-Systems

1. Verbinden Sie DMX-Controller und Drahtlos-Sender.
2. Schalten Sie den DMX-Controller, den Drahtlos-Sender und den Drahtlos-Empfänger bzw. die Geräte mit
eingebautem Drahtlos-Empfänger ein.
3. Drücken und Halten Sie 3 Sekunden lang die Function-Taste am Drahtlos-Sender. Die rot/grünen LEDs
am Sender und am Empfänger blinken während des Einlog-Vorgangs ca. 5-10 Sekunden lang. Sobald das
DMX-Signal übertragen wird, leuchtet die grüne LED am Sender und am Empfänger permanent. Liegt kein
Signal an, blinken die rot/grünen LEDs am Sender und am Empfänger langsam.
4. Steuern Sie die Geräte über Ihren DMX-Controller.
Einen Drahtlos-Empfänger ausloggen
Die Vorgehensweise des Ausloggens hängt vom eingesetzten Gerät ab. Die FUTURELIGHT Projektoren mit
Drahtlos-Empfänger werden über das Control Board, Menüpunkte Set-WDMX-Rest ausgeloggt. Der
FUTURELIGHT WDR-1 Drahtlos-Empfänger wird folgendermaßen ausgeloggt: Drücken und Halten Sie
mindestens 3 Sekunden lang die Function-Taste am Drahtlos-Empfänger. Sobald der Drahtlos-Empfänger
ausgeloggt ist, leuchtet die rote LED am Empfänger permanent.
Alle Drahtlos-Empfänger vom Sender ausloggen
Drücken und Halten Sie mindestens 5 Sekunden lang die Function-Taste am Drahtlos-Sender. Sobald ein
Drahtlos-Empfänger ausgeloggt ist, leuchtet die rote LED am Empfänger permanent.
17/120
51838205_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis