Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51843010 This user manual is valid for the article number 51843010 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.futurelight.com 2/51 00024843.DOC, Version 1.1...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT PHF-1000 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Seite 5
Flüssigkeit niemals trinken, einnehmen oder äußerlich anwenden! Von Kindern fernhalten und unzugänglich aufbewahren. Bei Haut-/Augenkontakt mit viel Wasser ab- bzw. ausspülen (ggf. einen Arzt aufsuchen). EXPLOSIONSGEFAHR! Mischen Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten jeglicher Art unter das Nebelfluid. Achten Sie darauf, dass das Gerät stets aufrecht installiert ist. Richten Sie die Nebelaustrittsdüse niemals direkt auf Personen oder auf offene Flammen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um eine kopfbewegte Nebelmaschine zur Erzeugung von dichtem Nebel aus speziellem Nebelfluid. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind. Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
(15) Lüftergitter (16) Fluid-Tank (17) Fluidlevel-Anzeige (18) Netzanschluss (19) Sicherungshalter (20) Lüfter (21) Eingang für Fluidschlauch INBETRIEBNAHME Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Der Flüssigkeitsbehälter des Gerätes muss vor der Inbetriebnahme und stets im spannungslosen Zustand mit Fluid gefüllt werden (es könnte Fluid verschüttet werden). Bitte verwenden Sie nur Qualitäts-Nebelflüssigkeiten.
Seite 9
Stellen Sie die Nebelmaschine nur auf feuerfeste, kratz- und wasserunempfindliche Oberflächen. Je nach Höhe der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann sich Kondensat im Bereich der Nebelaus- trittsdüse bilden. Dieses Kondensat kann heiß sein und nach unten abtropfen. Der Aufstellort bzw. die Montage des Nebelgerätes muss daher so erfolgen, dass abtropfendes Kondensat weder Personen- noch Sachschaden an Böden, Oberflächen oder Textilien hervorrufen kann.
Seite 10
Wenn das Gerät von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden. Das Gerät darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden. Achtung: Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät NICHT! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes des Geräts aushalten kann.
Seite 11
(1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil (4) Schnellverschluss Verschrauben Sie je einen Haken über eine M12 Schraube und Mutter mit den Omega-Haltern. Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des ersten Omega-Halters in die dafür vorgesehenen Öffnungen an der Geräteunterseite ein. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät - Gerät Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der PHF-1000 den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Nachdem das Gerät mit dem Aufheizen begonnen hat, leuchtet die Kontroll-LED rot. Ist das Gerät nach der Aufheizzeit betriebsbereit, leuchtet die Kontroll-LED grün.
Seite 14
Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 6 (8) definieren belegt das Gerät die Steuerkanäle 6 (8) bis 10 (14). Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der PHF-1000 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere PHF-1000 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
DMX-Protokoll Betriebsart 1 (5 DMX-Kanäle): Steuerkanal 1 - Horizontale Bewegung (Pan) (innerhalb 360°) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. Steuerkanal 2 - Vertikale Bewegung (Tilt) (innerhalb 265°) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT).
Seite 16
Steuerkanal 3 - Geschwindigkeit Pan-/Tilt-Bewegung Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Abnehmende Geschwindigkeit Steuerkanal 4 - Pumpe an/aus Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 0 20 00 14 0% 8% Pumpe aus (kein Nebel) 21 254 15 FE 8% 100% Pumpe an (Nebel) - abhängig von Steuerkanal 6 und 7 255 255...
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das Heizelement ein- und ausschalten, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, bis das Display zu blinken beginnt. Über die Up-Taste können Sie sich im Hauptmenü...
Hauptfunktionen - Hauptmenü 0 • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, um ins Hauptmenü "MODE" zu gelangen (Display blinkt). • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste und wählen Sie "ADDR", “RUN” oder "DISP" durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste zur Auswahl des gewünschten Untermenüs. - Einstellen der DMX-Startadresse, Slave-Einstellung - Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen.
Seite 19
- Programm aufrufen, Master-Einstellung Mit der Funktion "RUN" lässt sich das interne Programm aufrufen. Die Anzahl der Steps können Sie unter Step festlegen. Die einzelnen Szenen können Sie unter Edit abändern. Die Szenen lassen sich entweder automatisch (AUTO), d.h. mit der eingestellten Step-Time oder musikgesteuert (SOUN) abspielen.
Seite 20
- Hauptmenü 1 • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen (Display blinkt). • Drücken Sie die Up/Down-Tasten zur Auswahl von “HEAT”. - Heizelementschaltung Mit dieser Funktion lässt sich das Heizelement über das Control Board an- oder abschalten. •...
Seite 21
rtil - TILT-Umkehrung Mit dieser Funktion lässt sich die TILT-Bewegung umkehren. • Wählen Sie “RTIL” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, auf dem Display erscheint “ON” oder “OFF”. • Drücken Sie die Up-Taste zur Auswahl von “ON” wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten - oder die Down-Taste zur Auswahl von “OFF”...
Seite 22
- Software-Version Mit dieser Funktion lässt sich die Software-Version des Gerätes auslesen. • Wählen Sie “VER” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, auf dem Display erscheint “V-X.X”, “X.X“ steht für die Versionsnummer, z. B. “V-1.0”. “V-2.6” etc. •...
Seite 23
- Betriebsstunden Heizelement Mit dieser Funktion lassen sich die Betriebsstunden des Heizelements auslesen. • Wählen Sie “HTRT” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, auf dem Display erscheint “XXXX”, “X“ steht für die Anzahl der Stunden. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste zur Bestätigung. •...
• Ändern Sie die Szenennummer durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Mode/Enter-Taste, auf dem Display erscheint “C-XX”, “XX” steht für die Kanalnummer. Z. B. bedeutet “C-01”, dass Sie Kanal 1 der ausgewählten Szene editieren. • Wählen Sie die zu editierende Kanalnummer über die Up/Down-Tasten aus. •...
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
- download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT PHF-1000. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
DANGER OF EXPLOSION! Never add flammable liquids of any kind to the fog liquid. Keep device upright. Never aim the output nozzle directly at people or at open flames. Never aim the smoke at yourself, people or pets. Never aim the smoke at power sockets or other objects that are powered by electrical current. You could damage them or even expose yourself to hazardous electric shocks.
Seite 31
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device. Never lift the fixture by holding it at the device head, as the mechanics may be damaged. Always hold the fixture at the transport handles. When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat, moisture or dust.
DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Innovative Moving-Head smoke-machine • Smoke-machine with powerful smoke output • Ideal for large discotheques or large stages • Powerful output • No need for special fluid • DMX-controlled operation or stand alone operation with Master/Slave-function •...
(15) Ventilation grille (16) Fluid tank (17) Fluid level display (18) Power supply (19) Fuseholder (20) Ventilation fan (21) Fluid-tube input STARTING OPERATION Install the device on a plane surface. The fluid tank of the device needs to be filled with smoke fluid before starting up operation and always disconnected from the mains as fluid could be spilled.
Seite 34
Only install the smoke-machine on fire-resistant, scratch-resistant and water-resistant surfaces. Depending on the humidity and room temperature, condensed water may appear around the nozzle. The condensate can be hot and may drop down. This is why the installation place must be chosen in a way that the dropping condensate cannot harm persons or damage floors, surfaces or textiles.
Seite 35
Caution: Devices may cause severe injuries when crashing down! If you have doubts concerning the safety of a possible installation, do NOT install the device! Before rigging make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the devices weight.
Seite 36
(1) Omega-holders (2) Clamp (3) Safety-rope (4) Quick-lock fastener Screw one clamp each via a M12 screw and nut onto the Omega-clamps. Insert the quick-lock fasteners of the first Omega-clamp into the respective holes on the bottom of the device. Tighten the quick-lock fasteners fully clockwise.
DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the PHF-1000 will respond to the controller. If you set, for example, the address to channel 6 (8), the PHF-1000 will use the channel 6 (8) to 10 (14) for control.
Seite 39
Press the Up/Down-buttons for setting the desired starting address. Now you can start operating the PHF- 1000 via your lighting controller. Note: The modes of DMX 512 data and heating element are shown via the display: 1. After switching on, the device will automatically detect whether DMX 512 data is received or not. If the data is received, the display will show "A.001"...
DMX-protocol Operating mode 1 (5 DMX channels): Control-channel 1 - Horizontal movement (Pan) (within 360°) Push slider up in order to move the head horizontally (PAN). Gradual head adjustment from one end of the slider to the other (0-255, 128-center). The head can be stopped at any position you wish.
Seite 41
Control-channel 3 - Pan/Tilt-speed Decimal Hexad. Percentage Feature 0 255 00 FF 0% 100% Decreasing speed Control-channel 4 - Pump on/off Decimal Hexad. Percentage Feature 0 20 00 14 0% 8% Pump off (no fogging) 21 254 15 FE 8% 100% Pump on (fogging) - depending on control-channel 6 and 7 255 255 FF FF...
Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, switch on and off the heating element, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing the Mode/Enter-button until the display starts flashing. Browse through the menu by pressing Up or Down.
Main functions - Main menu 0 • Press [MODE/ENTER] to enter the main menu "MODE" (display flashing) • Press [MODE/ENTER] and select "ADDR", “RUN” or "DISP" by pressing [UP] or [DN]. • Press [MODE/ENTER] for selecting the desired sub menu. - DMX address setting, Slave setting - DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board.
Seite 44
• Select "AUTO" or "SOUN" by pressing [UP] or [DN]. • Press [MODE/ENTER] for selecting the desired extension menu. • Select "ALON" or "MAST" by pressing [UP] or [DN]. • Press [MODE/ENTER] to confirm. • Press [EXIT] in order to return to the main menu. Disp - Display the DMX-value, Reverse display, Shut off LED display - Display the DMX 512 value of each channel...
Seite 45
- Main menu 1 • Press [MODE/ENTER] to enter the main menu (display flashing). • Press [UP] or [DN] to select “HEAT”. - Heating element on/off With this function you can switch the heating element on or off via the Control Board. •...
Seite 46
• Press [UP] to select “ON” if you wish to enable this function or [DN] to select “OFF” if you don’t. • Press [MODE/ENTER] to confirm. • Press [EXIT] in order to return to the main menu. - Mic sensitivity With this function, you can select the desired microphone sensitivity between 0 % and 99 %.
Seite 47
- Main menu 3 • Press [MODE/ENTER] to enter the main menu (display flashing). • Press [UP] or [DN] to select “ADJU”. - Test function of each channel With this function you can test each channel on its (correct) function. •...
Seite 48
- Main menu 5 • Press [MODE/ENTER] to enter the main menu (display flashing). • Press [UP] to select “EDIT”. - Define the number of steps in Run With this function you can define the number of steps in the Program Run.
• Press [MODE/ENTER], the display shows “SC01”. • Press [MODE/ENTER], the display shows “C-01”. • Select "CNIN" by pressing [UP] or [DN]. • Press [MODE/ENTER], the display shows "OFF". • Press [UP], the display shows "ON". • Press [MODE/ENTER], the display shows "SC02". You successfully downloaded the first scene. •...
The cooling-fans should be cleaned monthly. Do not operate this device with opened cover! The interior of the fixture should be cleaned at least annually using a vacuum-cleaner or an air-jet. Clean the escape nozzle frequently from smoke fluid residues. Cleaning the heating element The heating element should regularly be cleaned every 30 operational hours in order to avoid clogging.