Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Features; Geräteübersicht - Futurelight PHS-265 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GERÄTEBESCHREIBUNG

Features

Vielseitiger Moving-Head
• Mit integriertem Drahtlos-Empfänger für W-DMX Betrieb
• Farbrad mit 7 unterschiedlichen dichroitischen Farbfiltern, UV-Filter und offen
• Gobo-Rad mit 7 statischen Metall-Gobos plus offen
• Gobo-Rad mit 7 rotierenden Gobos plus offen
• Mit Gobo-Shake Funktion
• Makrofunktion für Kombinationen zwischen rotierendem Goborad und rotierendem Prisma
• Motorischer Multistep-Zoom (14°, 17°, 20°)
• Motorischer Fokus
• Strobe-Effekt mit 1-13 Blitzen pro Sekunde
• Rotierendes 3-Facetten-Prisma
• Stufenloser Frost-Filter zum Ein- und Ausfaden der Projektionen
• Mechanischer Dimmer
• Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der Pan/Tilt-Bewegung
• Control Board mit 4-stelligem Display und Folientastatur zur Einstellung der DMX-Startadresse, Pan-/Tilt-
Reverse, Programm, Reset, Lampenschaltung
• Software-Update über optionales Zubehör möglich
• PAN-Winkel zwischen 630° und 540° umschaltbar
• DMX-gesteuerter Betrieb oder Stand Alone Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
• 48 vorprogrammierte Szenen im Program Run für Stand Alone Betrieb
• Anzahl der Szenen im Program Run kann beliebig verändert werden
• Die Szenen im Program Run lassen sich über das Control Board oder externen Controller individuell
anpassen und in den Speicher laden
• 8 eingebaute Programme, die sich über den DMX-Controller aufrufen lassen
• Musikgetaktet über eingebautes Mikrofon
• Mit bereits ab Werk installiertem und justiertem Leuchtmittel
• DMX-512 Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
Geräteübersicht
(1) Projektorkopf
(2) Objektivlinse
(3) Projektorarm
(4) Lüfter
(5) Base
(6) Steuereinheit
(7) Tragegriff
9/120
51838205_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis