Anschluss und Montage der Luftkanäle (BasicVent / EcoVent)
6.4 Montage Kondensatablauf
10.04.2019
Copyright 2018 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Beim Betrieb der Lüftungsanlage kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft zu
Wasser. Hierbei fällt reichlich Kondenswasser an, das über den Kondensa-
tablauf abgeführt wird. Dazu wird der Kondensatablauf an der Unterseite
des Gerätes angeschlossen.
Anschlussvariante: Außenluft links
Bei der Anschlussvariante „Außenluft links" nutzen Sie den Kondensatan-
schlussstutzen links.
Anschlussvariante: Außenluft rechts
Bei der Anschlussvariante „Außenluft rechts" nutzen Sie den Kondensatan-
schlussstutzen rechts.
Vorgehensweise:
Entfernen Sie den Stopfen auf der Unterseite der Lüftungszentrale.
Schließen einen für Lüftungsanlagen geeigneten Siphon (Drucksiphon)
an.
Schließen Sie eine Kondensatabflussleitung an den Siphon an (ausrei-
chendes Gefälle beachten).
Anschluss an das Abwassersystem
Der Kondensatablauf darf aus hygienischen Gründen nicht direkt mit dem
Abwassersystem des Gebäudes verbunden werden. Verwenden Sie einen
offenen Abfluss und planen Sie eine freie Abtropfstrecke von 20 mm ein.
Prüfen Sie nach der Installation die Dichtheit und den einwandfreien Abfluss
des Kondensatablaufs. Füllen Sie zu Prüfzwecken Wasser in die Konden-
satwanne, das zügig abfließen muss.
Ein unsachgemäß installierter Kondensatablauf kann Wasserschäden verur-
sachen!
Achten Sie auf ausreichendes Gefälle und dichte Anschlüsse.
Hinweis:
Der Kondensatablauf ist jährlich zu reinigen und zu prüfen.
22 / 68