Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt HPC/1-4 OT Installations Anleitung Seite 2

Werbung

2
In order to fit the front plate on the chassis, screw
on the two fastening screws using the screwdriver
supplied (fig. 15).
Technical features
• Maximum switching power of the micro-contact:
24V 1A
• Working temperature range: from -15 °C to +50 °C.
BUTTON FRONT PLATE
WITH INFORMATION MODULE HPP/3 OT
Remove the two plugs protecting the threaded
holes in the embedding box and secure the chas-
sis using the two screws supplied (fig. 14).
Remove the information module (fig. 16) to fill the
name card in with the relevant information.
Apply the label with the name card (fig. 5) or brass
plaque (fig. 6) on the front plate. Wire the buttons
and insert them into their relative housings (fig. 7).
In order to fit the front plate on the chassis, screw
5
on the two fastening screws using the screwdriver
supplied (fig. 17).
Technical features
• Maximum switching power of the micro-contact:
24V 1A.
• Working temperature range: from -15 °C to +50 °C.
DISPOSAL
Do not litter the environment with packing material:
make sure it is disposed of according to the regula-
tions in force in the country where the product is
used.
When the equipment reaches the end of its life
cycle, take measures to ensure it is not discarded in
the environment.
The equipment must be disposed of in compliance
with the regulations in force, recycling its compo-
nent parts wherever possible.
Components that qualify as recyclable waste fea-
ture the relevant symbol and the material's abbre-
viation.
6
INSTALLATIONS-
D
ANLEITUNG
AUSSENSTATION FÜR
HAUSSPRECHANLAGEN HPC/1÷4 OT
Audiosatz oben, an der Stirnseite des Chassis ein-
setzen (Abb. 1).
Bei Anlagen mit möglichem Larseneffekt kann das
Mikrofon gemäß den Abbildungen 2 und 3 in
Fernstellung gebracht werden.
Beide Schutzmarken der im UP-Kasten befindli-
chen Schraubenlöcher abnehmen und Chassis mit-
tels beiden, mitgelieferten Schrauben fest schrauben
(Abb. 4). Kärtchen und Kärtchenhalter (Abb. 5) oder
Messingschild (Abb. 6) auf das Tableau anbringen.
7
Die Tasten verdrahten und an den entsprechenden
Stellen unterbringen (Abb. 7).
Zum Tableaueinsatz in das Chassis sind die
Arretierschrauben mit dem mitgelieferten Schlüssel
festzuschrauben (Abb. 8).
Technische Daten
• Max. Schaltkapazität des Mikrokontakts: 24V 1A.
• Betriebstemperatur: von –15 °C bis +50 °C.
AUSSENSTATION FÜR
VIDEOSPRECHANLAGEN HPV/0÷2 OT
Audio-Videosatz oben, an der Stirnseite des
Chassis einsetzen (Abb. 9). Bei Anlagen mit mögli-
chem Larseneffekt kann das Mikrofon gemäß den
Abbildungen 10 und 11 in Fernstellung gebracht
werden.
Beide Schutzmarken der im UP-Kasten befindli-
chen Schraubenlöcher abnehmen und Chassis mit-
tels beiden, mitgelieferten Schrauben fest schrau-
ben (Abb. 12).
Kärtchen und Kärtchenhalter (Abb. 5) oder
8
Messingschild (Abb. 6) auf das Tableau anbringen.
Die Tasten verdrahten und an den entsprechenden
Stellen unterbringen (Abb. 7).
Zum Tableaueinsatz in das Chassis sind die
Arretierschrauben mit dem mitgelieferten Schlüssel
festzuschrauben (Abb. 13).
Technische Daten
• Max. Schaltkapazität des Mikrokontakts: 24V 1A.
• Betriebstemperatur: von –15 °C bis +50 °C.
RUFTASTENTABLEAU HPP/6 OT
Beide Schutzmarken der im UP-Kasten befindli-
chen Schraubenlöcher abnehmen und Chassis mit-
tels beiden, mitgelieferten Schrauben fest schrau-
ben (Abb. 14).
Kärtchen und Kärtchenhalter (Abb. 5) oder
Messingschild (Abb. 6) auf das Tableau anbringen.
Die Tasten verdrahten und an den entsprechenden
Stellen unterbringen (Abb. 7). Zum Tableaueinsatz
in das Chassis sind die Arretierschrauben mit dem
mitgelieferten Schlüssel festzuschrauben (Abb. 15).
Technische Daten
• Max. Schaltkapazität des Mikrokontakts: 24V 1A.
• Betriebstemperatur: von –15 °C bis +50 °C.
RUFTASTENTABLEAU
MIT INFORMATION MODULE HPP/3 OT
Beide Schutzmarken der im UP-Kasten befindli-
chen Schraubenlöcher abnehmen und Chassis mit-
tels beiden, mitgelieferten Schrauben fest schrau-
ben (Abb. 14).
Informationsmodul abnehmen (Abb. 16), um die
gewünschten Daten auf das Kärtchen zu schrei-
ben. Kärtchen und Kärtchenhalter (Abb. 5) oder
Messingschild (Abb. 6) auf das Tableau anbringen.
Die Tasten verdrahten und an den entsprechenden
Stellen unterbringen (Abb. 7).
Zum Tableaueinsatz in das Chassis sind die
Arretierschrauben mit dem mitgelieferten Schlüssel
festzuschrauben (Abb. 13).
Technische Daten
• Max. Schaltkapazität des Mikrokontakts: 24V 1A.
• Betriebstemperatur: von –15 °C bis +50 °C.
ENTSORGUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Verpackungs-
material gemäß den Vorschriften des Bestim-
mungslandes ordungsgemäß und umweltgerecht
entsorgt wird.
Das nicht mehr benutzbare Gerät ist umweltgerecht
zu entsorgen.
Die Entsorgung hat den geltenden Vorschriften zu
entsprechen und vorzugsweise das Recycling der
Geräteteile vorzusehen.
Die wiederverwertbaren Geräteteile sind mit einem
Materialsymbol und –zeichen versehen.
INSTRUCTIONS
F
POUR L'INSTALLATION
POSTE EXTERIEUR
DE PORTIER ÉLECTRONIQUE HPC/1÷4 OT
Introduire le groupe audio dans le châssis en haut
(fig. 1).
En cas d'installation où il pourrait se produire l'effet
Larsen, le microphone pourra être installé à distance
comme indiqué dans les figures 2 et 3.
Ôter les deux protections des trous filetés dans le
boîtier à encastrement et fixer le châssis à l'aide des
deux vis fournies (fig. 4).
Appliquer l'étiquette avec la fiche porte-nom (fig. 5)
ou celle en cuivre (fig. 6) sur la platine. Câbler les
boutons-poussoirs et les introduire dans les loge-
ments prévus à cet effet (fig. 7).
Pour visser la platine au châssis, utiliser les deux
vis de fixation et la clé fournie (fig. 8).
Caractéristiques techniques
• Puissance maxi commutable du micro-contact:
24V 1A.
• Température de fonctionnement: de -15 °C à
+50 °C.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hpv/0-2 otHpp/6 otHpp/3 ot