Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony XAV-W1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XAV-W1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

AV Center
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
XAV-W1
© 2007 Sony Corporation
3-216-785-42 (1)
GB
DE
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony XAV-W1

  • Seite 1 3-216-785-42 (1) AV Center Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing XAV-W1 © 2007 Sony Corporation...
  • Seite 66: Sicherheit

    Achtung Wichtig! Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um Um Feuergefahr und die Gefahr eines den Geräte-Pass vollständig elektrischen Schlags zu vermeiden, auszufüllen. Dieser befindet sich auf setzen Sie das Gerät weder Regen noch der hinteren Umschlagseite dieser sonstiger Feuchtigkeit aus. Bedienungsanleitung.
  • Seite 67 – Schauen Sie aus Sicherheitsgründen • Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, beim Rückwärtsfahren unbedingt nach überprüfen Sie bitte zuerst die Anschlüsse hinten und achten Sie auf die anhand der Erläuterungen in der mitgelieferten Umgebung, und zwar auch, wenn eine Installations-/Anschlussanleitung.
  • Seite 68 Inhalt Willkommen! ......6 Auflisten von Stücken/Bildern/Videodateien Merkmale und Funktionen ....6 —...
  • Seite 69 Monitoreinstellungen Weitere Informationen Einstellen des Monitorwinkels ... . 38 Sicherheitsmaßnahmen ....59 Hinweise zum LCD-Bildschirm..59 Touchscreen-Kalibrierung .
  • Seite 70: Willkommen

    Für Raumklang wie Dolby Digital, Pro Logic Danke, dass Sie sich für dieses AV-Center von II, DTS Surround, Super Audio CDs mit Sony entschieden haben. Lesen Sie diese mehreren Kanälen usw. Wenn Sie einen Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte entsprechenden Verstärker und mehrere...
  • Seite 71: Urheberrechte

    Urheberrechte t Seite 40 Dieses Produkt ist mit einer Sie können aus gespeicherten Voreinstellungen Urheberrechtsschutztechnologie ausgestattet, die je nach Fahrzeuginnenraum bzw. durch US-Patente und sonstige Rechte zum Umgebungslicht die gewünschten Schutz geistigen Eigentums geschützt ist. Die Bildeinstellungen auswählen. Nutzung dieser Technologie im Rahmen des Urheberrechtsschutzes muss von Macrovision genehmigt werden und gilt nur für den privaten oder anderen eingeschränkten Gebrauch, es sei...
  • Seite 72: Geeignete Discs Und In Dieser Anleitung Verwendete Symbole

    Geeignete Discs und in dieser Anleitung verwendete Symbole Auf diesem Gerät können verschiedene Video-/Audio-Discs wiedergegeben werden. In der folgenden Tabelle sind die Discs aufgelistet, die von diesem Gerät unterstützt werden, sowie die Funktionen, die bei den einzelnen Disc-Typen zur Verfügung stehen. Disc-Symbol in dieser Disc-Format Disc-Logo...
  • Seite 73: Nicht Unterstützte Discs

    In der folgenden Tabelle sehen Sie die unterstützten Komprimierungsformate mit den entsprechenden Dateitypen und den Disc-Typen, auf denen diese Dateien gespeichert werden können. Die verfügbaren Funktionen sind unabhängig vom Disc-Typ. Sie hängen vom Format ab. Die Formatsymbole unten erscheinen neben der Beschreibung der Funktionen, die in dem betreffenden Format zur Verfügung stehen.
  • Seite 74: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Hauptgerät CSTM XAV-W1 2 3 45 Näheres finden Sie auf den angegebenen Seiten. Picture EQ: 40 Auswählen der Bildqualität. Aspect: 41 A Disc-Einschub (hinter der Frontplatte) 15 Auswählen des Bildseitenverhältnisses. Einlegen einer Disc.
  • Seite 75 Display Wenn keine Signalquelle ausgewählt ist: A Taste SOURCE LIST 19, 31, 57 * Wenn ein gesondert erhältliches Gerät (wie ein CD-Wechsler oder ein Schnittstellenadapter für iPod Öffnen der Quellenliste und Wechseln der XA-110IP) mit den BUS-Anschlüssen verbunden ist, Signalquelle* (Radio/Disc/AUX). kann auch das gesondert erhältliche Gerät ausgewählt werden.
  • Seite 76: Kartenfernbedienung Rm-X160

    Kartenfernbedienung RM-X160 AUDIO SUBTITLE ANGLE CLEAR TOP MENU MENU ENTER SCREEN CAPTURE MODE Mit der Kartenfernbedienung lässt sich die Radio: Tonwiedergabe problemlos steuern. Verwenden Einstellen gespeicherter Sender (drücken), Sie für Menüfunktionen den Touchscreen. Speichern von Sendern (gedrückt halten). Näheres finden Sie auf den angegebenen Seiten. Entfernen Sie vor Gebrauch die Isolierfolie C Taste CLEAR (Seite 14).
  • Seite 77 G Taste u (Wiedergabe/Pause) Q Taste SCREEN Starten/Anhalten der Wiedergabe. Wechseln zur Hintergrundanzeige. H Tasten .m/M> R Tasten VOL (Lautstärke) +/– Disc: Einstellen der Lautstärke. Überspringen von Kapiteln/Stücken/Szenen/ *1 Die Vorgehensweise variiert je nach Disc Dateien (drücken); Vorwärts-/ (Seite 17). Rückwärtssuchen auf einer Disc (kurz *2 Wenn ein gesondert erhältliches Gerät (wie ein gedrückt halten);...
  • Seite 78: Vorbereitungen

    Hinweis Vorbereitungen Die Anzeige für die Anfangseinstellungen wird automatisch ausgeblendet, wenn das Gerät 30 Sekunden lang nicht bedient wird. Zurücksetzen des Geräts Während des Einstellvorgangs wird die Anzeige ausgeblendet, wenn das Gerät 15 Sekunden lang Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen nicht bedient wird.
  • Seite 79: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Wiedergeben von Discs Bei bestimmten Discs sind bestimmte Funktionen unter Umständen anders oder eingeschränkt. Schlagen Sie bitte in den mit der Disc gelieferten Anweisungen nach. Drücken Sie Z am Hauptgerät. Die Frontplatte öffnet sich automatisch. Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
  • Seite 80: Anzeigen Und Bedienelemente Bei Der Wiedergabe

    Anzeigen und Bedienelemente bei der Wiedergabe Bei Video-/Bild-Discs erscheint bei Berührung des Displays die folgende Anzeige. Bei Audio-Discs erscheint während der Wiedergabe die folgende Anzeige. Element Erläuterung Format/ Das aktuelle Format und der Wiedergabestatus werden angezeigt Wiedergabestatus (N, X usw.). Kapitel-/Titelnummer Die aktuelle Kapitel-/Titelnummer der DVD wird angezeigt.
  • Seite 81: Play Mode

    ./> Berühren Sie dieses Bedienelement, um Kapitel/Stücke/Szenen/ Bilder/Dateien zu überspringen. Berühren Sie dieses Bedienelement etwas länger, um auf einer Video-Disc vorwärts/rückwärts zu suchen, und berühren Sie es dann mehrmals, um die Geschwindigkeit zu ändern (× 2 t × 12 t × 120 t × 2…)* .
  • Seite 82 Disc-Informationen Bei der Super Audio CD-/CD-/MP3-/WMA-Wiedergabe wird der aktuelle Stück-/Album-/Interpretenname, bei der JPEG- ® Wiedergabe der aktuelle Bild-/Albumname und bei der DivX Wiedergabe der aktuelle Datei-/Albumname (Ordner) angezeigt. Stücknummer Die aktuelle Stücknummer einer Super Audio CD/CD wird angezeigt. LIST Berühren Sie dieses Bedienelement, um Stücke/Bilder/ Videodateien aufzulisten.
  • Seite 83: Radioempfang

    Radioempfang Berühren Sie „SOURCE LIST“ und dann „TUNER“. Die Radioempfangsanzeige erscheint. Berühren Sie „BAND“. Die Frequenzbereichsliste erscheint. Berühren Sie den gewünschten Frequenzbereich (FM 1 (UKW 1), FM 2 (UKW 2), FM 3 (UKW 3), MW oder LW). Zum Ausblenden der Frequenzbereichsliste berühren Sie „BAND“. Stellen Sie einen Sender ein.
  • Seite 84: Anzeige Und Bedienelemente Beim Radioempfang

    Anzeige und Bedienelemente beim Radioempfang Beim Radioempfang erscheint die folgende Anzeige. Element Erläuterung Senderinformationen Die aktuelle Frequenzbereichsnummer, die Speichernummer* oder die Frequenz* /der Status wird angezeigt. AF/TA Einstellen von AF und TA bei einem RDS-Sender. (Seite 32) Zum Dämpfen des Tons. Zum Beenden der Funktion berühren Sie das Bedienelement erneut.
  • Seite 85: Wiedergabe Von Raumklang

    2 Wiedergeben von 2-Kanal- Wiedergabe von Raumklang Signalquellen mit Mehrkanalton Erzeugen eines idealen x Bei der VCD-/CD-/MP3-/AUX- Wiedergabe oder beim Radioempfang Klangfeldes für Mehrkanalton 1 Aktivieren Sie den Dolby Pro Logic II- Modus. In diesem Abschnitt wird anhand eines Beispiels erläutert, wie Sie für Mehrkanalton (5.1 Kanäle) t Seite 35 ein ideales Klangfeld erzeugen können.
  • Seite 86: Weitere Funktionen - Discs

    Berühren Sie „Play Video CD Without Weitere Funktionen — Discs PBC“. Die Wiedergabe beginnt. Das PBC-Menü Dieses Kapitel besteht aus folgenden erscheint während der Wiedergabe nicht. Abschnitten. Hinweise • Die Menüoptionen und die Vorgehensweise • Videospezifische Funktionen* variieren je nach Disc. t Seite 22 bis 25 •...
  • Seite 87: Wechseln Des Audiokanals

    Für die DVD-Wiedergabe Wechseln des Audiokanals Berühren Sie während der Wiedergabe „DVD CONTROL“. Bei der VCD-/CD-/MP3-/WMA-Wiedergabe Berühren Sie „Audio“ so oft, bis die können Sie auswählen, welche Tonkanäle (rechts gewünschte Audiosprache/das oder links) über die Lautsprecher rechts und gewünschte Audioformat erscheint. links ausgegeben werden sollen.
  • Seite 88: Einstellen Des Audioausgangspegels - Dvd-Pegel

    Sie können eine Disc sperren oder mithilfe von Einstellen des vordefinierten Kindersicherungsstufen Audioausgangspegels Wiedergabeeinschränkungen festlegen, so dass beispielsweise Kinder keine Discs ansehen — DVD-Pegel können, die für ihr Alter nicht geeignet sind. Bei Der Audioausgangspegel hängt vom der Wiedergabe einer auf diese Weise mit einer Aufnahmeformat ab.
  • Seite 89: Deaktivieren Der Kindersicherung

    Deaktivieren der Kindersicherung Berühren Sie das gewünschte Gebiet, um dessen Altersfreigabestufen zu Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 2 oben übernehmen. erläutert vor. Wenn Sie „Others“ auswählen, wählen Sie Die Anzeige zum Deaktivieren der anschließend mit den Zahlentasten den Kindersicherung erscheint.
  • Seite 90: Repeat Und Shuffle Play

    Im Folgenden sind die Repeat und Shuffle Play Zufallswiedergabeoptionen und die Umschaltreihenfolge bei Shuffle Play für alle Discs und Formate aufgelistet. Disc/Format Optionen Berühren Sie während der Wiedergabe „PLAY MODE“ und dann das Feld Title: Die Kapitel im aktuellen „Repeat“ oder „Shuffle“ so oft, bis die Titel werden in willkürlicher gewünschte Option erscheint.
  • Seite 91: Einstellen Des Elements, Nach Dem Gesucht Werden Kann (Nur Dvd)

    Geben Sie während der Wiedergabe Um zur vorherigen Anzeige zurückzuschalten, mit den Zahlentasten die Nummer berühren Sie eines Elements (Stück, Titel usw.) ein Zum Ausblenden des und drücken Sie dann (ENTER). DVD-Konfigurationsmenüs berühren Sie „DVD Die Wiedergabe startet an der ausgewählten SETUP“.
  • Seite 92: Einstellen Des Echoeffekts

    Einstellen des Echoeffekts Berühren Sie „Zone × Zone“. Die Optionen erscheinen. Berühren Sie im Karaoke-Menü das Feld „Echo“, um den gewünschten Pegel einzustellen. Der Echopegel lässt sich schrittweise auf einen Wert zwischen 1 und 6 einstellen. Wenn Sie den Echoeffekt deaktivieren wollen, wählen Sie „OFF“.
  • Seite 93: Auflisten Von Stücken/Bildern/Videodateien - List

    Auswählen eines Dateityps Auflisten von Stücken/Bildern/ Videodateien — LIST Wenn eine Disc mehrere Dateitypen enthält, kann nur der ausgewählte Dateityp (Audio/ Auswählen eines Stücks/Bildes/ Video/Bild) wiedergegeben werden. Die einer Videodatei Wiedergabereihenfolge der verschiedenen Dateitypen ist werkseitig auf Audio-, Video- und zuletzt Bilddateien festgelegt.
  • Seite 94: Konfigurieren Von Wiedergabeeinstellungen Für Super Audio Cds

    Berühren Sie „Super Audio CD Layer“. Konfigurieren von Die Optionen erscheinen. Wiedergabeeinstellungen für Super Audio CDs Auswählen einer Wiedergabeschicht Einige Super Audio CDs enthalten 2 Schichten, nämlich eine Super Audio CD-Schicht und eine Berühren Sie die gewünschte Option. CD-Schicht, wobei die Super Audio CD-Schicht Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
  • Seite 95: Weitere Funktionen - Radio

    Weitere Funktionen — Radio Speichern und Empfangen von Übersicht Sendern UKW-Sender, die RDS (Radiodatensystem) unterstützen, strahlen zusammen mit den Achtung normalen Radioprogrammsignalen nicht hörbare, Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen, digitale Informationen aus. sollten Sie die BTM-Funktion (Speicherbelegungsautomatik) verwenden. Informationen im Display Andernfalls besteht Unfallgefahr.
  • Seite 96: Einstellen Von Af Und Ta

    Unveränderter Empfang eines PTY (Programmtypauswahl) Regionalsenders — Regional Der gerade empfangene Programmtyp wird Wenn die AF-Funktion aktiviert ist, wird der angezeigt. Außerdem kann nach dem Empfang dieses Geräts werkseitig auf eine ausgewählten Programmtyp gesucht werden. bestimmte Region beschränkt, so dass nicht zu CT (Uhrzeit) einem anderen Regionalsender mit einer Mit den CT-Daten (Uhrzeitdaten), die von...
  • Seite 97: Programmtypen News (Nachrichten), Current Affairs

    Berühren Sie den gewünschten Klangeinstellungen Programmtyp. Um zur vorherigen/nächsten Anzeige in der Auswählen der Tonqualität Liste zurück-/weiterzuschalten, berühren Sie — EQ7 Das Gerät sucht nach einem Sender, der den ausgewählten Programmtyp ausstrahlt. Sie können für 7 Musiktypen eine spezielle Zum Ausblenden des Wiedergabemodusmenüs Equalizer-Kurve auswählen (Xplod, Vocal, Edge, berühren Sie „PLAY MODE“.
  • Seite 98: Individuelles Einstellen Der Equalizer-Kurve

    Individuelles Einstellen der Einstellen der Equalizer-Kurve — EQ7 Tune Klangeigenschaften Mit „Custom“ unter EQ7 können Sie Ihre individuellen Equalizer-Einstellungen Sie können die Tonbalance zwischen den vornehmen. Sie können den Pegel für 7 Lautsprechern links und rechts („Balance“) und verschiedene Frequenzbereiche einstellen: den Front- und Hecklautsprechern („Fader“) 62 Hz, 157 Hz, 396 Hz, 1 kHz, 2,5 kHz, 6,3 kHz nach Belieben einstellen.
  • Seite 99: Mehrkanalausgabe Von 2-Kanal-Signalquellen - Pro Logic

    Mehrkanalausgabe von Optimieren des Klangs an der 2-Kanal-Signalquellen Hörposition — Pro Logic II — Intelligent Time Alignment Mit Dolby Pro Logic II wird Ton von einer 2- Bei diesem Gerät lassen sich durch eine Kanal-Signalquelle in voller Bandbreite auf 5 verzögerte Tonausgabe von den einzelnen Ausgabekanäle verteilt.
  • Seite 100: Präzise Kalibrierung Der Hörposition - Intelligent Time Alignment Tune

    Präzise Kalibrierung der Lautsprecherkonfiguration und Hörposition Einstellen der Lautstärke — Intelligent Time Alignment Tune Sie können den Abstand der Hörposition von den Erzeugen eines virtuellen Center- einzelnen Lautsprechern präzise kalibrieren und Lautsprechers — CSO so die Tonverzögerung genau an die Hörposition anpassen.
  • Seite 101: Einstellen, Ob Bestimmte Lautsprecher Angeschlossen Sind

    Einstellen, ob bestimmte Einstellen der Lautsprecher angeschlossen sind Lautsprecherlautstärke Das Gerät erkennt die Einstellung für den Sie können die Lautstärke der angeschlossenen Center-Lautsprecher und den Lautsprecher einzeln einstellen. Tiefsttonlautsprecher und legt dementsprechend Als einstellbare Lautsprecher werden „Front R“ fest, welche sonstigen Optionen eingestellt (Frontlautsprecher rechts), „Front L“...
  • Seite 102: Monitoreinstellungen

    Berühren Sie nacheinander die Monitoreinstellungen Zielpositionen. Die Kalibrierung ist damit abgeschlossen. Einstellen des Monitorwinkels Zum Abbrechen der Kalibrierung berühren Sie „Cancel“. Der Winkel des Monitors lässt sich nach Bedarf Zum Ausblenden des Konfigurationsmenüs einstellen. berühren Sie „SETUP“. Berühren Sie „SETUP“, das Register „System“...
  • Seite 103: Einstellen Des Hintergrundbilds Und Des Spektrumanalysatormusters

    Einstellen des Hintergrundbilds Auslesen von Bildern für das und des Hintergrundbild Spektrumanalysatormusters Sie können das Hintergrundbild und das Spektrumanalysatormuster für „Screen1“, „Screen2“ und „Screen3“ ändern. Die Optionen für das Hintergrundbild sind unten aufgelistet. Wallpaper1 – 4: Werkseitig im Gerät gespeicherte Bilder. CAPTURE User1 –...
  • Seite 104: Löschen Ausgelesener Bilder

    Tipp Berühren Sie „Picture EQ“. Wenn Sie „Capture“ der Taste (CSTM) am Hauptgerät Die Optionen erscheinen. zugewiesen haben, können Sie mit dieser Taste Bilder auslesen. Erläuterungen zum Zuweisen der Funktion zu (CSTM) finden Sie auf Seite 48. Löschen ausgelesener Bilder Sie können gespeicherte Bilder löschen.
  • Seite 105: Auswählen Des Bildseitenverhältnisses

    Um zur vorherigen Anzeige zurückzuschalten, Um zur vorherigen Anzeige zurückzuschalten, berühren Sie berühren Sie Zum Ausblenden des Konfigurationsmenüs Zum Ausblenden des Konfigurationsmenüs berühren Sie „SETUP“. berühren Sie „SETUP“. Hinweis Hinweis Die Bildqualität der Rückfahrkamera/des Das Bildseitenverhältnis der Rückfahrkamera/des Navigationsgeräts lässt sich nicht einstellen. Navigationsgeräts lässt sich nicht ändern.
  • Seite 106: Allgemeine Einstellungen

    Grundlegende Funktionsweise der Allgemeine Einstellungen DVD-Konfiguration Es gibt zwei Konfigurationsmenüs, über die Sie Im Folgenden wird das Verfahren zum Einstellen verschiedene Einstellungen konfigurieren der Optionen im Menü erläutert. können. Beispiel: Einstellen von „Monitor Type“ auf „4:3 • DVD-Konfigurationsmenü (Seite 42) Pan Scan“.
  • Seite 107: Tonspur

    Spracheinstellungen für Anzeige oder Tonspur Wählen Sie „DVD SETUP“ c „Language Setting“ c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der DVD- Konfiguration“ auf Seite 42. Element Zweck Menu Wechseln der Menüsprache der Disc. Audio Wechseln der Tonspursprache.
  • Seite 108: Kindersicherungseinstellungen

    * Außer bei einer DVD-R/DVD-R DL/DVD-RW im VR-Modus. Hinweis Bei manchen Discs wird unter Umständen automatisch „4:3 Letter Box“ statt „4:3 Pan Scan“ und umgekehrt ausgewählt. Kindersicherungseinstellungen Wählen Sie „DVD SETUP“ c „Parental Control“ c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der DVD- Konfiguration“...
  • Seite 109: Zurücksetzen Aller Einstellungen

    Hinweis Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, funktioniert die Wiedergabefortsetzung nicht. In diesem Fall startet die Wiedergabe nach dem Einlegen der Disc am Anfang. Zurücksetzen aller Einstellungen Alle Einstellungen (mit Ausnahme der Kindersicherungseinstellungen) im DVD-Konfigurationsmenü können zurückgesetzt werden. Wählen Sie „DVD SETUP“ c „Reset DVD SETUP“ c „Reset All Settings“ c „Yes“. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der DVD- Konfiguration“...
  • Seite 110: Konfiguration

    Berühren Sie „Demo“. Konfiguration Die Optionen erscheinen. Das Konfigurationsmenü besteht aus folgenden Kategorien. • System: Systemeinstellungen (Seite 47) • Sound: Klang-/Lautsprechereinstellungen (Seite 50) • Screen: Bildschirmeinstellungen (Seite 52) • Disc: Disc-Wiedergabeeinstellungen (Seite 53) Grundlegende Funktionsweise der Berühren Sie „ON“ oder „OFF“. Konfiguration Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
  • Seite 111: Systemeinstellungen - System

    Systemeinstellungen — System Wählen Sie „SETUP“ c „System“ c die gewünschte Kategorie c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der Konfiguration“ auf Seite 46. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den angegebenen Seiten. „z“ gibt die Standardeinstellung an. System Setting (Systemeinstellungen) Element Option...
  • Seite 112: Key Setting (Tasteneinstellungen) Element

    Key Setting (Tasteneinstellungen) Element Option Zweck Gerätestatus Beep ON (z) Der Signalton wird aktiviert. Der Signalton wird deaktiviert. Custom Key Capture (z), Hier wählen Sie die Screen, Zuweisen einer Funktion zur Funktion, die der Taste Picture EQ, Taste CSTM am Hauptgerät, zugewiesen werden soll.
  • Seite 113: External Video Setting (Einstellungen Für Externen Videoeingang) Element

    Navigationsgerät. (SECAM wird nicht unterstützt.) Back Camera Setting – – (Seite 56) * Wenn ein Gerät an BUS CONTROL IN angeschlossen ist, erscheint „Sony BUS“ anstelle von „AUX 3“ und nur die Optionen „Video“ und „Audio“ stehen zur Verfügung.
  • Seite 114: Klang-/Lautsprechereinstellungen

    Klang-/Lautsprechereinstellungen — Sound Wählen Sie „SETUP“ c „Sound“ c die gewünschte Kategorie c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der Konfiguration“ auf Seite 46. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den angegebenen Seiten. „z“ gibt die Standardeinstellung an. Sound Setting (Klangeinstellungen) Element Option...
  • Seite 115: Speaker Setting (Lautsprechereinstellungen) Element

    Speaker Setting (Lautsprechereinstellungen) Element Option Zweck Gerätestatus Center Speaker (Seite 36) CSO (z) Organizer für Center- Bei Wiedergabe/ Einstellen, ob ein Center- Lautsprecher wird aktiviert. Radioempfang.* Lautsprecher angeschlossen Hiermit stellen Sie ein, ist, bzw. Aktivieren von dass der Lautsprecher nicht Jeder Status.
  • Seite 116: Bildschirmeinstellungen - Screen

    Bildschirmeinstellungen — Screen Wählen Sie „SETUP“ c „Screen“ c die gewünschte Kategorie c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der Konfiguration“ auf Seite 46. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den angegebenen Seiten. „z“ gibt die Standardeinstellung an. Screen Setting 1 (Bildschirmeinstellungen 1) Element Option...
  • Seite 117: Disc-Wiedergabeeinstellungen - Disc

    Disc-Wiedergabeeinstellungen — Disc Wählen Sie „SETUP“ c „Disc“ c die gewünschte Kategorie c das gewünschte Element c die gewünschte Option. Erläuterungen zum Vorgehen dabei finden Sie unter „Grundlegende Funktionsweise der Konfiguration“ auf Seite 46. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den angegebenen Seiten. „z“ gibt die Standardeinstellung an. Disc Setting 1 (Disc-Einstellungen 1) Element Option...
  • Seite 118: Einstellen Des Sicherheitscodes

    Wenn Sie das Gerät in einem anderen Fahrzeug Einstellen des Sicherheitscodes installieren oder die Autobatterie wechseln und das Gerät dann einschalten, erscheint die 4- stellige Eingabeaufforderung. Berühren Sie die Zahlentasten, um den Sicherheitscode Zahlentasten einzugeben. Zum Löschen einer eingegebenen Zahl drücken CLEAR Sie (CLEAR) auf der Kartenfernbedienung.
  • Seite 119: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Verwenden gesondert erhältlicher Geräte Die Uhr zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format Zusätzliche Audio-/Videogeräte Berühren Sie „SETUP“ und dann das Register „System“. Sie können bis zu 3 gesondert erhältliche Geräte Die Anzeige „System Setting“ erscheint. wie tragbare Player, Spielkonsolen usw. an die Berühren Sie „Clock Adjust“.
  • Seite 120: Rückfahrkamera/Navigationsgerät

    5 Berühren Sie –/+ im Feld „AUX Level“ Einstellen des Farbsystems mehrmals, um den Pegel einzustellen. Je nach Rückfahrkamera/Navigationsgerät Der Pegel lässt sich schrittweise auf einen müssen Sie eventuell NTSC oder PAL als Wert zwischen –6 und +18 einstellen. Farbsystem einstellen. Wählen Sie dazu „SETUP“...
  • Seite 121: Bearbeiten Der Linien

    Bearbeiten der Linien Überspringen von Alben und Discs Berühren Sie die folgenden Elemente auf der 1 Berühren Sie „Line Edit“. Wiedergabeanzeige. Consider the safety of your surroundings. Consider the safety of your surroundings. Consider the safety of your surroundings. Berühren Sie Überspringen 1 Edit eines Albums*...
  • Seite 122: Joystick Rm-X4S

    Wechseln der Drehrichtung Joystick RM-X4S Die Drehrichtung der Regler ist werkseitig wie in der folgenden Abbildung zu sehen eingestellt. Anbringen des Aufklebers Erhöhen Bringen Sie den Aufkleber je nach Montage des Joysticks an. Verringern Wenn Sie den Joystick rechts von der Lenksäule anbringen, können Sie die Drehrichtung der D S P L SO U N D...
  • Seite 123: Weitere Informationen

    Hinweise zu Discs Weitere Informationen • Berühren Sie nicht die Oberfläche von Discs, Sicherheitsmaßnahmen damit diese nicht verschmutzt werden. Fassen Sie Discs nur am Rand an. • Wenn das Fahrzeug längere Zeit in direktem • Bewahren Sie Discs in ihrer Hülle oder in den Sonnenlicht geparkt war, lassen Sie das Gerät Disc-Magazinen auf, wenn sie nicht abgespielt etwas abkühlen, bevor Sie es einschalten.
  • Seite 124: Musik-Discs Mit Urheberrechtsschutzcodierung

    Hinweis zu Wiedergabefunktionen Hinweise zu Multisession-CDs/Multi- bei DVDs und VCDs Border-DVDs Einige Wiedergabefunktionen von DVDs und VCDs Unter folgenden Voraussetzungen können mit können von den Software-Herstellern absichtlich diesem Gerät Multisession-CDs/Multi-Border- eingeschränkt werden. Dieses Gerät gibt DVDs und DVDs wiedergegeben werden. Dazu muss die VCDs so wieder, wie es von den Software- Session geschlossen und die Disc abgeschlossen Herstellern vorgesehen ist.
  • Seite 125: Wiedergabereihenfolge Von Mp3-/ Wma-/Jpeg-/Divx -Dateien

    Hinweis zu WMA Wiedergabereihenfolge von MP3-/ Die Wiedergabe folgender WMA-Dateien wird nicht ® unterstützt: WMA-/JPEG-/DivX -Dateien – Mit verlustfreier Komprimierung erstellte Dateien – Mit Urheberrechtsschutzsignalen versehene Ordner MP3/WMA/ (Album) Dateien ® JPEG/DivX MP3-/WMA-/ ® JPEG-/DivX Hinweise zu JPEG-Dateien Datei (Stück/ Bild/Video) •...
  • Seite 126: Austauschen Der Sicherung

    Dieser ist auf der Originalsicherung angegeben. Wenn die Sicherung Sicherung (10 A) durchbrennt, überprüfen Sie den Stromanschluss und tauschen die Sicherung aus. Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony-Händler.
  • Seite 127: Technische Daten

    Dieses Gerät kann nicht an einen digitalen Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Vorverstärker oder an einen Equalizer, der mit dem Empfindlichkeit: MW: 30 µV, LW: 40 µV Sony-BUS-System kompatibel ist, angeschlossen werden. Endverstärker Ausgänge: Lautsprecherausgänge (versiegelte Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, Anschlüsse)
  • Seite 128: Störungsbehebung

    Die Ausschaltautomatik funktioniert nicht. Störungsbehebung Das Gerät ist noch eingeschaltet. Die Ausschaltautomatik funktioniert erst bei Anhand der folgenden Checkliste können Sie die ausgeschaltetem Gerät. meisten Probleme, die möglicherweise an Ihrem t Schalten Sie das Gerät aus. Gerät auftreten, selbst beheben. Die Kartenfernbedienung funktioniert nicht.
  • Seite 129 ® MP3-/WMA-/JPEG-/DivX -Dateien lassen sich nicht wiedergeben. Es ist kein Ton zu hören/Ton setzt aus/Ton ist • Die Aufnahme erfolgte nicht im Format ISO 9660, gestört. Stufe 1 oder 2, bzw. im erweiterten Joliet- oder • Eine Verbindung wurde nicht richtig vorgenommen. Romeo-Format (DATA-CD) oder im Format UDF •...
  • Seite 130: Fehleranzeigen/Meldungen

    Überprüfen Sie die Verbindungen. Wenn die handelt. Fehleranzeige weiterhin im Display angezeigt wird, t Stellen Sie einen anderen Sender ein. wenden Sie sich an einen Sony-Händler. Bei der PTY-Funktion wird „None“ angezeigt. Reading • Der aktuelle Sender ist kein RDS-Sender.
  • Seite 131: Glossar

    Die hervorragende Kanaltrennung Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie ist darauf zurückzuführen, dass alle Kanaldaten sich an einen Sony-Händler. getrennt aufgezeichnet werden, und die Wenn Sie das Gerät aufgrund einer Störung bei der Qualitätseinbußen sind minimal, da alle Kanaldaten Disc-Wiedergabe zur Reparatur bringen, bringen Sie digital verarbeitet werden.
  • Seite 132 Kapitel Eine Disc, auf der bis zu 8 Stunden Filmaufnahmen Teil eines Titels auf einer DVD. Ein Titel besteht gespeichert werden können, obwohl ihr aus mehreren Kapiteln. Durchmesser nicht größer ist als der einer CD. Stück Die Datenkapazität einer DVD mit einer bespielten Untereinheiten einer Bild- oder Tonaufnahme auf Seite und einer Daten tragenden Schicht (einseitig einer VIDEO-CD, CD, Super Audio CD oder MP3-/...
  • Seite 133: Sprachcode-/Gebietscodeliste

    Sprachcode-/Gebietscodeliste Liste der Sprachcodes Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1183 Irish 1347 Maori 1507 Samoan 1028 Abkhazian 1186 Scots Gaelic 1349 Macedonian 1508 Shona 1032 Afrikaans 1194...
  • Seite 134: Index

    Index Numerisch 16:9 43 Demo-Modus (Demo) 52 Hintergrundanzeige 2000MP3 6 Dimmereinstellung (Screen) 38 2000WMA 6 (Dimmer) 47 Hintergrundbild 39 4:3 Letter Box 43 Dimmerpegel Hintergrundbild löschen 4:3 Pan Scan 43 (Dimmer Level) 47 (Wallpaper Delete) 40 5.1-Kanalausgabe Direktsuche Hochpassfilter (HPF) 51 (5.1ch Output) 43 (Direct Search) 26, 44 Hörposition...
  • Seite 135 Menü Schicht (Super Audio CD Wiedergabe ohne PBC (Play DVD-Konfiguration Layer) 30, 53 Video CD Without PBC) 22 Shuffle Play (Shuffle) 26 Wiedergabefortsetzung 17 (DVD SETUP) 42 Sicherheitsfunktion Wiedergabefortsetzung für DVD-Steuerung (Security Control) 54 mehrere Discs (DVD CONTROL) 17 Sicherung 62 (Multi Disc Resume) 6, 44 Konfiguration Signalton (Beep) 48...
  • Seite 343 Menu Taalcode 67 DVD-bediening Taalinstelling ondertitels (Subtitle) 13, 17, 43 (DVD CONTROL) 17 Taalinstellingen DVD-instellingen (Language Setting) 43 (DVD SETUP) 42 Tijd diavoorstelling Instellingen (SETUP) 45 (JPEG Slide Show) 52 Weergavestand Titel (Title) 27 (PLAY MODE) 17 Toetskleur en -effect Menutaal (Menu) 43 (Button Color Select) 51 Middenluidspreker simuleren...
  • Seite 344 Diebstahls zur ldentifikation lhres Eigentums dienen. caraudio Geräte-Pass Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr caraudio-Gerät im Falle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Modellbezeichnung XAV-W1 Seriennummer (SERIAL NO.) http://www.sony.net/ Sony Corporation Printed in Thailand...

Inhaltsverzeichnis