Ansichten des Alienware m17 R2-Systems
Links
1
Sicherheitskabeleinschub (keilförmig)
Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern.
2
Netzwerkanschluss
Anschluss eines Ethernet-Kabels (RJ45) von einem Router oder Breitbandmodem für den Netzwerk- oder
Internetzugang.
3
USB 3.1-Port (Gen 1) mit PowerShare
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern.
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar
aufladen, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, müssen Sie den
Netzadapter über den PowerShare-Anschluss anschließen, um Ihr Gerät zu laden. Sie müssen diese Funktion
im BIOS- Setup-Programm aktivieren.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen, wenn der Computer
ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet. Schalten Sie in derartigen Fällen den Computer ein,
um das Gerät aufzuladen.
4
Headset-Anschluss
Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombi).
Rechts
1
USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse (2)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s.
5