Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Parameter; Startuhr In Betrieb Nehmen; Speicher - ALGE-Timing ASC3 Bedienungsanleitung

Startuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Betrieb

2.1

Parameter

diSStt ......... Start- und LED/LEG-Zeiten anzeigen
PrInt ........... Speicher drucken
StorE ........... auswählen, ob der Speicher gelöscht werden soll
PrOGrA ......... Programm auswählen (00 - 99)
CD# ............... Countdown-Intervall auswählen
LIgHt ........... Startampel anpassen
Horn:## ....... Lautsprecherton (# = Lo für tiefen Ton oder Hi für hohen Ton)
SEtUP ........... angepasste Einstellungen löschen, Standardparameter wiederherstellen
gPS ............... mit GPS–Ausgleich der UTC (koordinierte Weltzeit)
LEA ............... Schaltsekunden für GPS
bIb ............... Speicherung der Startnummernanzeige beim Ausschalten
Adr ............... Adresse dieser ASC3 (0 – 9)
bAUd ............. Baudrate (2400, 4800, 9600 oder 19200)
brt ............... Speicherung der eingestellten Helligkeit der LED beim Ausschalten
2.2

Startuhr in Betrieb nehmen

Startuhr mit dem An-/Ausschalter (11) anschalten.

2.2.1 Speicher

Wenn die Startuhr angeschaltet ist, können Sie den
Speicher löschen.
Das Tageszeitdisplay (F) zeigt <StorE> und
das Countdowndisplay (E) <YES>.
Mit der grünen Drucktaste (1) können Sie
zwischen <YES> und <nO> wechseln.
YES
Speicher speichern
Speicher löschen
nO
Mit der gelben Drucktaste (2) bestätigen Sie
Ihre Auswahl.

2.2.2 GPS-Scan

Nachdem der Speicher gelöscht oder gespeichert
wurde, wird <SCAn gPS> angezeigt. Die nächsten
10 Sekunden scannt die ASC3 die seriellen An-
schlüsse, um die Tageszeit vom GPS-Gerät zu
erhalten. Die Baudrate ist 9600. Wenn das GPS-
Gerät verbunden ist, wartet die ASC3 so lange wie
nötig, um ein korrektes Zeitpaket vom GPS zu er-
halten. Nachdem die Zeit empfangen wurde, ist die
ASC3 bereit für die Programmauswahl.
Um den GPS-Scan anzuhalten, drücken Sie die gelbe Drucktaste (2). Sie können die Tages-
zeit nun manuell einstellen.
Achtung: Wenn die falsche Tageszeit angezeigt wird (z. B. 2 Stunden zu spät), müssen Sie
den Zeitabstand zur UTC (koordinierte Weltzeit) anpassen. Dies wird in der Parameterein-
stellung <gPS> durchgeführt.
Bedienungsanleitung
Startuhr ASC3
-9-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing ASC3

Inhaltsverzeichnis