Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing ASC3 Bedienungsanleitung Seite 16

Startuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie die richtige serielle Schnittstelle ein (auch bei Verwendung von USB, da die-
ses Gerät eine serielle Schnittstelle imitiert).
• Das Feld der seriellen Schnittstelle muss grün werden.
• Klicken Sie auf den Tab <StNr und Startzeiten (Prog.9)>.
Klicken Sie auf <StNr und Startzeiten auf Excel laden>.
Wählen Sie die Excel-Liste aus, die vorher gespeichert wurde.
Es werden die Startnummern und Startzeiten in der PC-Software ALGE-TIMING ASC3
angezeigt.
Klicken Sie auf <Startdifferenzen aufladen>.
Für den Gunderson Start in der Nordischen Kombination bzw. bei Verfolgungsrennen bei
Skilanglauf oder Biathlon werden meistens mehrere Startspuren verwendet. Für jede Start-
spur wird eine separate Startuhr ASC3 versendet. Die Software unterstützt diese Funktion
indem man die <Anzahl der Startuhren> (Startspuren) und die Startspur der zu ladenden
<Aktuelle Startuhr> eingeben kann.
Man kann auch für die Startuhr eine neue Startzeit eingeben (z. B. bei Startverschiebung).
Dafür gibt man die neue Startzeit ein und klickt dann auf <Tageszeit des ersten Starters auf-
laden>. Jetzt werden auch die Startzeiten aller folgenden Läufer korrigiert.
Bedienungsanleitung
Startuhr ASC3
-16-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing ASC3

Inhaltsverzeichnis