Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung (12 + 14); Anzeige; Tageszeit (F); Startnummer (Bib) (D) - ALGE-Timing ASC3 Bedienungsanleitung

Startuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Stromversorgung (12 + 14)

Das Netzgerät mit einem Eingang von 100 – 240 V oder 12 - 15 VDC ist in die Startuhr ein-
gebaut. Die Startuhr hat eine interne Batterie. Wenn die Startuhr ans Stromnetz angeschlos-
sen ist, lädt die Batterie.
Betriebszeit: ca. 18 Stunden bei 20 °C oder 5 Stunden bei –20 °C
Ladedauer: ca. 12 Stunden mit leerer Batterie, LED für Ladung erlischt wenn der Akku
vollgeladen ist. Falls die LED nicht mehr erlischt, sollten die eingebauten Ak-
kus erneuert werden.
1.3

Anzeige

1.3.1 Tageszeit (F)

Ziffernhöhe 55 mm, getrennt durch Doppel-
punkte
Anzeige von Stunden, Minuten und Sekun-
den (2 Stellen für Sekunden)

1.3.2 Startnummer (Bib) (D)

Ziffernhöhe 80 mm
3 gelbe LED-Ziffern
3 Stellen zur Anzeige der Startnummer (Bib)

1.3.3 Countdownzeit (E)

Ziffernhöhe 80 mm
3 rote LED-Ziffern, getrennt durch Doppelpunkt
3 Stellen für Countdown
1.4

Startampel (A, B und C)

Die Startampel hat rote, gelbe und grüne LED-Cluster. Die
Startampel sieht wie eine Verkehrsampel aus.
1.5

Hupe (8 + 9)

Die Hupe wird für ein akustisches Countdown Signal benutzt.
Dieser akustische Countdown wird normalerweise während der letzten 5 Sekunden benutzt.
Wenn der Countdown länger als 10 Sekunden dauert, kann bei 10 Sekunden ein Warnton
ausgegeben werden. Es gibt für den Countdown zwei Frequenzen. Die tiefere Frequenz ist
für Warntöne und die Höhe für das Startsignal. Sie können die Lautstärke der Hupe mit dem
Drehschalter (8) anpassen. Alternativ ist es möglich eine externe Hupe an die Buchse (9)
anzuschließen.
1.6

Aufbau der Startuhr

Die Startuhr kann auf zwei Arten aufgestellt werden:
3/8 Zoll Gewinde für Stativ in der Mitte der Unterseite
zwei Laschen, für eine Wandaufhängung
Bedienungsanleitung
Startuhr ASC3
-8-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing ASC3

Inhaltsverzeichnis