Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiport; Rs232-Schnittstelle; Fernbedienung Asc3-Rc Und Asc3-Rcu - ALGE-Timing ASC3 Bedienungsanleitung

Startuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Multiport

Der Multiport hat verschiedene Funktionen. Er beinhaltet die RS232-Schnittstelle, das GPS-
Eingangssignal für die Zeitsynchronisierung und den Eingang für die Fernbedienung.
4.1

RS232-Schnittstelle

Die RS232-Schnittstelle hat verschiedene Funktionen:
Ausgang der Zeitdifferenz aller Startzeiten: Zeiten vom Starteingang (4) (grü-
ne/schwarze Bananenbuchse) und LED/LEG Zeiten
RS232-Schnittstelle zur Steuerung der Startuhr von einem PC (Tageszeit Display,
Countdowndisplay, Hupe, Startampel, Lautsprecher)
Verbindung für Drucker P5 zum Ausdruck aller Zeiten online oder offline.
Schnittstellenparameter:
RS232
1 start bit, 8 data bit, 1 stop bit, no parity bit
2400 Baudrate (für Drucker 2400)
Alle Daten sind im ASCII Format.
Der PC muss vor nächstem Datenpaket warten bis die ASC3 antwortet.
4.2

Fernbedienung ASC3-RC und ASC3-RCU

Die Fernbedienung wird zur Einstellung der Startnummern (StNr), zum Ändern des Count-
down-Intervalls und zur Einstellung der Helligkeit benutzt. Die Fernbedienung wird an der
Buchse (7) angeschlossen. Es gibt zwei verschiedene Modelle der Fernbedienung:
ASC3-RC:
Einstellen der Startnummer, Startintervalle und LED-Helligkeit.
ASC3-RCU: Hat zusätzlich eine Micro-USB-Schnittstelle um die ASC3 am PC anzuschlie-
ßen (z. B. für Firmware-Update)
nächste StNr:
vorherige StNr:
auf erste StNr zurücksetzen:
Countdown auswählen:
Helligkeit wählen:
Funktion als Taste (1) der ASC3:
Funktion als Taste (2) der ASC3:
Die ASC3-RCU ist im Lieferumfang der ASC3 enthalten.
Bedienungsanleitung
Startuhr ASC3
drücken
drücken
und
gleichzeitig drücken
drücken
sechs Sekunden drücken
drücken
drücken
-42-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing ASC3

Inhaltsverzeichnis