Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Geräte; Grüne Drucktaste (1); Gelbe Drucktaste (2); Programmdrucktaste (3) - ALGE-Timing ASC3 Bedienungsanleitung

Startuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1
Anschlüsse und Geräte
1.1.1 Grüne Drucktaste (1)
Die grüne Taste (1) ist ein manueller Startknopf. Wenn Sie diesen drücken, wird ein Startim-
puls ausgelöst (identisch zum Startimpuls vom Starteingang (4)). Außerdem wird die grüne
Taste für die Einstellungen benutzt. Sie können mit ihr die blinkenden Parameter ändern.

1.1.2 Gelbe Drucktaste (2)

Die gelbe Drucktaste (2) wählt die Countdownzeit aus. Wenn Sie die gelbe Drucktaste wäh-
rend des normalen Betriebs drücken, können Sie die Intervallzeit ändern. Außerdem wird die
gelbe Drucktaste (2) zur Bestätigung von Parametern und zum Wechseln zu anderen Para-
metern benutzt.

1.1.3 Programmdrucktaste (3)

Wenn Sie diese Drucktaste (3) gedrückt halten während Sie die ASC3 anschalten (An-/Aus-
Schalter 11), wechselt die ASC3 in den Programmiermodus, damit Sie über die RS232
Schnittstelle neue Software laden können. Der Schalter ist im Gehäuse versenkt. Sie benöti-
gen ein spitzes Werkzeug, um ihn drücken zu können.
1.1.4 Start Input (4) – Grüne/Schwarze Bananenbuchsen
An diesen Eingangskanal können Sie ein Startgerät anschließen (z. B. Startschranke oder
Lichtschranke). Er speichert die Start- und LED/LEG-Zeit für den Start. Diese Zeit kann auf
dem Tageszeitdisplay angezeigt, auf einem Drucker gedruckt oder über RS232 an einen PC
gesendet werden.
Außerdem kann dieser Kanal für die Synchronisierung mit einem anderen Gerät benutzt
werden. Es empfängt den externen Synchronisierungsimpuls oder kann, nach Betätigung der
grünen Drucktaste, auch einen Impuls an ein anderes Gerät senden.
1.1.5 Anschluss für Countdown-Intervall Einstellung (5)
An diesen roten und schwarzen Bananenbuchsen (5) können Sie einen Handtaster an-
schließen. Mit diesem Handtaster können Sie den Countdown-Intervall ändern. Wenn Sie
den manuellen Countdown nutzen, startet dieser Handtaster den Countdown.
Countdown-Intervall Einstellung:
Handtaster 3 Sekunden lang drücken – die Tageszeit verschwindet vom Display (F).
Cd# (# = Zahl von 0 bis 9) wird angezeigt. Die Zahl blinkt.
Im Countdowndisplay (E) wird die eingestellte Countdownzeit angezeigt.
Drücken Sie kurz den Handtaster, um die ausgewählte Countdownzeit zu ändern.
Zum Bestätigen der neuen Countdownzeit drücken Sie den Handtaster 3 Sekunden
lang. Die Startuhr kehrt mit dem neuen Startintervall zum Countdown Modus zurück.

1.1.6 Start Output (6)

Dieser Anschluss sendet einen Impuls bei null des Startintervalls. Dieser Impuls kann z. B.
für die Synchronisierung eines anderen Zeitmessgeräts benutzt werden (Startimpuls).

1.1.7 LED-Lade-/Batterieanzeige (10)

Die LEDs der Ladeanzeige sind rot, gelb und grün. Die LEDs zeigen folgende Status an:
rot .......................... Batterie fast leer, Gerät schaltet sich bald ab
gelb ........................ Laden (externe Versorgung ist angeschlossen)
grün (links) ............. Strom ist an
grün (rechts) ........... Netzstromversorgung

1.1.8 ON-OFF Schalter (11)

Dieser Schalter ist zum An- und Ausschalten der Startuhr.
Bedienungsanleitung
Startuhr ASC3
-7-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis