Scancommander
Scancommander
Scancommander
Scancommander
Scancommander
eMail: info@malighting.de . Tel.: + 49 9 31 49 79 40 . Bedienungsanleitung Scancommander
11. Selbstdefinierte Scans erstellen
Ab der Software Version 4.x bietet der Scancommander die Möglichkeit,
Lampentypen selbst zu definieren, die dann im LAMPTYPE SETUP wie
werkseitig gelistete Typen (Factory Setup) angemeldet werden können. Dies
ermöglicht die Anpassung an neue Scannertypen, die nicht im Factory
Setup gelistet sind bzw. an Lampen mit geänderter Kanalreihenfolge.
Die wesentlichen Merkmale, Name, Typ, Kanalreihenfolge der DMX Ansteue-
rung und die Auswahl derjenigen Funktionen, die von den Brightness-
Mastern des Scancommanders beeinflußt werden sollen, können hier für 16
frei definierbare Typen eingegeben werden.
SETUP
MAKE LAMPTYPE
NAME
:
SHORT NAME
:
SCANTYPE
:
CHANNELS
:
BRIGHTNESS
:
BLACKOUT
:
FIXED CH1
:
FIXED CH2
:
FREEPATCH :
0 %
C-M-Y MODE :
NORMAL
USER 1
Encoder 1:
Wählt die Nummer des
zu definierenden Scans
von 1 bis 16.
Achtung: Diese Nummer
hat nichts zu tun mit den
Lampen 1 bis 16, die spä-
ter angemeldet werden.
Der Lampentyp "User 1"
kann
z.B.
im
LAMPTYPE SETUP für
alle 16 angeschlossenen
Lampen angewählt wer-
den.
`MY_SCAN1 1 XYZ 199 ´
`MS1 ´
MIRROR
17
DIMMER NORMAL
---- , < 2%
---- , 0%
---- , 0%
4
BRIGHTNESS
Encoder 2:
Wählt die Zeile,
die editiert werden
soll.
EDIT
Encoder 3:
Dient zum Teil der Ein-
gabe der Einstellung.
Falls Einstellungen
komplexer sind, führt
die EDIT-Taste zu ei-
nem Untermenu.
75 75
75 75
75