Scancommander
Scancommander
Scancommander
Scancommander
Scancommander
Besonderheiten bei
bühnenorientierten
PAN/TILT Koordinaten
! WICHTIG !
! WICHTIG !
Direktes Umschalten der
Arbeitsweise
Umschalten der Arbeits-
weise durch Aufruf ent-
sprechend gespeicherter
Programme
! WICHTIG !
eMail: info@malighting.de . Tel.: + 49 9 31 49 79 40 . Bedienungsanleitung Scancommander
- Bei bühnenorientierter Arbeitsweise läuft die Anzeige im Display für beide
Koordinaten von -99 bis +99. Der Mittelpunkt der eingeleuchteten Bühne liegt
bei 0/0, die Ecken der Bühne bei +/-25. Werte über 25 bedeuten, daß die
angesteuerte Position für diesen Scan außerhalb der eingemessenen Bühne
liegt.
- Bei Verwendung einer X-Fade Zeit fahren die selektierten Scans in einer
geraden Linie zur neuen Position.
- Wurden die Scans auf die aktuelle Bühne exakt eingemessen, so strahlen
unterschiedliche Scans immer dann auf dieselbe Position, wenn ihre Koordi-
naten übereinstimmen.
Presets sollten unbedingt auch für die Pan/Tilt Positionen eingegeben werden.
Die 44 Bühnenpositionen erleichtern den schnellen Direktzugriff und ermögli-
chen das Übertragen der Programme auf neue Bühnen. Zusätzlich sind sie
sehr hilfreich, wenn die Ansteuerung per Trackerball weit außerhalb des
Bühnenbereichs mal verwirrend werden sollte.
Der Kreisradius muß während dem Programmieren von Positionen oder Memo-
ries immer für alle Scans auf Null sein.
3.3.2 Wechsel des Bewegungsmodus
OPTION Taste
gedrückt halten und gleichzeitig ...
SET SELECTION TO STAGE MOVEMENT
SET SELECTION TO DMX MOVEMENT
Die aktuelle Arbeitsweise wird durch "S" oder "D" für alle 16 Scans angezeigt.
Laufende Überblendungen (Fades) werden durch einen Wechsel der Arbeits-
weise unterbrochen.
Die Arbeitsweise wird bei allen STORE Vorgängen mit abgespeichert. Jeder
Aufruf eines PRESETS (Memories, Chasersteps...), kann die Arbeitsweise
umschalten, falls Scans dort mit einer anderen Arbeitsweise gespeichert sind.
(Langsame Bewegungen (Fades) zu einer Position mit geänderter Arbeitswei-
se laufen stets im DMX Modus).
SCAN SELECTION
Anwahl der gewünschten Scans
angewählte Scans, die bisher DMX orientiert laufen,
wechseln zur bühnenorientierten Verarbeitung und
schwenken auf den Wert "00 00" , den Mittelpunkt
der eingeleuchteten Bühne.
angewählte Scans, die bisher bühnenorientiert arbei-
ten, wechseln zur direkten DMX Verarbeitung ohne
ihre Position dadurch zu verändern.
19 19
19 19
19