Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Von Programmen Auf Eine Neue Bühne - MA lighting Scancommander Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scancommander:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragung bühnen-
orientierter
Programme
Änderung von Positions
Presets
Übertragung von DMX
Werten
20 20
20 20
20
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn . Fax: + 49 9 31 4 97 94 29 . www.malighting.de
3.3.3 Übertragung von Programmen auf eine neue Bühne
Übertragung bühnenorientierter Programme:
Positionen, die als Presets, Memories oder im Rahmen von Lauflichtern und
Sequenzen abgespeichert wurden, werden bei jeder Bühneninitialisierung an
die neue Bühne angepaßt. Falls bühnenorientiert gearbeitet werden soll ist es
daher wichtig, vor dem Erstellen von Presets und Bildern eine erste Initialisie-
rung durchzuführen. Nur dann können Positionen auf eine geänderte Bühne
übertragen werden.
Wurden die Programme auf Grundlage einer exakten Bühneninitialisierung
erstellt, ist nach dem Neuinitialisieren per "SETUP STAGE MOVEMENT"
keine weitere Korrektur mehr nötig.
Genauso können Programme übertragen werden, wenn sich nicht die Bühne
selbst, sondern nur die Aufhängung oder Position eines oder mehrerer Scans
verändert haben.
Positionen auf einer Bühne, die als Presets abgespeichert wurden, können
ebenfalls verändert werden. Hat sich zum Beispiel die Position des Keyboard
Spielers auf der Bühne verschoben, so reicht es, für alle Scans das Preset
KEYB. neu zu programmieren. Alle weiteren Programme, die dieses Preset
aufrufen, lenken die Scans dann an die neue Position.
(>>Änderung von Presets)
Übertragung von Programmen, die im Direkt-DMX Modus erstellt wurden:
Programme, die im direkten DMX Modus erstellt wurden, können nur durch
exakte Positionierung der Scans bzw. durch Korrektur der PRESET Positio-
nen übertragen werden. Alle Programme, die nicht auf PRESETS aufbauen,
müssen einzeln überprüft und notfalls modifiziert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scancommander

Inhaltsverzeichnis