Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkensperre Reinigung; Ventilspiel Prüfung/Einstellung - Honda EU30i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU30i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKENSPERRE REINIGUNG

Motor und Schalldämpfer können im Betrieb sehr heiß werden
und bleiben auch danach noch für einige Zeit heiß. Den Motor
vor Arbeiten an der Funkensperre abkühlen lassen.
Die Schalldämpferschutzabdeckung ausbauen (Seite 3-5).
Die 4 x 6 mm-Schneidschraube (1) ausbauen und die Funkensperre
(2) aus dem Schalldämpfer (3) nehmen.
Ölkohleanlagerungen am Funkensperrgitter (4) mit einer Bürste
entfernen.
Das Gitter dabei nicht verletzen.
Das Funkensperrgitter auf Schäden untersuchen. Eine beschädigte
Funkensperre erneuern.
Die Funkensperre wieder einsetzen und die 4 x 6 mm-
Schneidschraube auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
anziehen.
ANZUGSDREHMOMENT: 2,2 N·m (0,22 kgf·m)
Die Schalldämpferschutzabdeckung ansetzen und die 6 x 16 mm-
Spezialschraube auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
anziehen.
ANZUGSDREHMOMENT: 2,3 N·m (0,23 kgf·m)
VENTILSPIEL PRÜFUNG/EINSTELLUNG
Zum Prüfen und Einstellen des Ventilspiels muss der Motor kalt
sein.
Folgende Teile ausbauen:
– Frontabdeckung (Seite 5-3)
– Rückabdeckung (Seite 5-4)
– linke und rechte Seitenabdeckung (Seite 5-7)
– rechte Haube (Seite 5-8)
– Umrichtereinheit (Seite 8-7)
– Schalttafel (Seite 8-8)
Den Zündkerzenstecker von der Zündkerze trennen.
Den Entlüftungsschlauch vom Zylinderkopfdeckel trennen.
Die vier 6 x 12 mm-Flanschschrauben (1) ausbauen und den Zylin-
derkopfdeckel (2) und die Zylinderkopfdeckeldichtung (3) abneh-
men.
(1)
(3)
(4)
WARTUNG
(2)
(3)
(1)
(2)
3-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu3000i

Inhaltsverzeichnis