Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL BT-ML 300 Originalbetriebsanleitung

EINHELL BT-ML 300 Originalbetriebsanleitung

Metalldrehbank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-ML 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 1
Originalbetriebsanleitung
k
Metalldrehbank
Instrucţiuni de utilizare originale
Q
Strung pentru metale
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
z
Tόρνος μετάλλων
Orijinal Kullanma Talimatı
Z
Torna Tezgahı
Art.-Nr.: 45.050.04
BT-ML
I.-Nr.: 11031
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL BT-ML 300

  • Seite 1 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 1 Originalbetriebsanleitung Metalldrehbank Instrucţiuni de utilizare originale Strung pentru metale Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Tόρνος μετάλλων Orijinal Kullanma Talimatı Torna Tezgahı BT-ML Art.-Nr.: 45.050.04 I.-Nr.: 11031...
  • Seite 2 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 2 Nur gehärtete Drehmeißel verwenden! Utilizaţi numai cuţite de strung călite! Να χρησιμοποιείτε μόνο σκληρυμένα εργαλεία τόρνευσης! Sadece sertleştirilmiş torna kalemi (kesici) kullanın! Geschwindigkeit nur im Stillstand umschalten! Comutarea vitezei se va realiza numai când aparatul este în repaus! Αλλαγή...
  • Seite 3 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 3 25 23 43 43 30 31...
  • Seite 4 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 4 Ø 1,5 - Ø 30 mm Ø 25 - Ø 75 mm Ø 20 - Ø 70 mm...
  • Seite 5 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 5 Pos. 1 Pos. 2 Pos. 3...
  • Seite 6 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 6...
  • Seite 7 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 7 21 20...
  • Seite 8 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 8...
  • Seite 9 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 9...
  • Seite 10 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 10 Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in rotierende Werkstücke oder Maschinenteile fassen! Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme der Maschine schließen.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 11 21. Zentrierspitze Achtung! 22. Schutzabdeckung Beim Benutzen von Geräten müssen einige 23. Werkzeughalter Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 24. Klemmhebel für Werkzeughalter Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 25. Klemmschrauben für Drehmeißel diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise 26.
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 12 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Werkstücke deren Durchmesser ein Durchschieben des Werkstücks durch das Dreibackenfutter in Richtung Spindelstock Die Drehmaschine dient zum Längs- und Plandrehen erlaubt, dürfen keinesfalls hinten über die von runden oder regelmäßig geformten 3-, 6- oder Maschinenbegrenzung herausragen.
  • Seite 13 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 13 Tragen Sie einen Gehörschutz. 5. Vor Inbetriebnahme Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir- ken. 5.1 Erstinbetriebnahme Achten Sie darauf, dass der Unterbau das Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Gewicht der Maschine (ca. 37 kg) tragen kann Richtungen) ermittelt entsprechend EN 61029-1.
  • Seite 14 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 14 5.4 Montage / Austausch der Spannbacken gegen die innengestuften Spannbacken (b) können (Bild 3-9/Pos. 26) Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 70 mm Die Spannbacken (26) sind mit Nummern 1 bis 3 eingespannt werden. versehen und müssen der Reihenfolge nach in die Spannbackenführung (A) im Dreibackenfutter (27) Achtung: eingesetzt werden.
  • Seite 15: Bedienung

    Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 15 Lösen Sie die Befestigungsmuttern der Statt der Zentrierspitze (21) kann, zum Beispiel als Zahnradausgleichshalterung (Bild 15/Pos. d). Vorarbeit zum Innendrehen, auch ein Bohrer mit Wählen Sie die benötigten Wechselräder anhand entsprechendem Konus in die Pinole (20) gesteckt von Bild 16 - 18 aus.
  • Seite 16 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 16 Not-Aus-Funktion 6.4.2 Längsdrehen (Bild 1, 23 - 24) Zum schnellen und einfachen Ausschalten der Beim Längsdrehen bewegt sich der Drehmeißel Maschine, z.B. im Notfall den Not- Aus- Schalter parallel zur Achse des Werkstückes. drücken (Bild 21 / Pos. 3). Um die Maschine wieder in Zum Längsdrehen von rechts nach links drehen Betrieb nehmen zu können, muss der Not- Aus- Sie zuerst den Bettschlitten (5) mit dem Handrad...
  • Seite 17: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 17 6.4.4 Innendrehen 7. Reinigung, Wartung und Das Innendrehen von Bohrungen erfolgt ähnlich wie Ersatzteilbestellung das Plan und Längsdrehen. Da der Drehmeißel beim Ausdrehen meist nicht zu sehen ist, muss hier mit Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den besonderer Sorgfalt gearbeitet werden.
  • Seite 18: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 18 7.5 Kohlebürsten Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen. Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden. 7.6 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden; Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident-Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils...
  • Seite 35 Anleitung_BT_ML_300_SPK5__ 31.01.13 13:40 Seite 55 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.

Inhaltsverzeichnis