Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran GFW-Serie Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 42

Modularer leistungssteller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DT -
"Delay triggering": Ansteuerverzögerung (nur für die Ansteuerungsarten ZC und BF)
Einstellbereich: 0° bis 90°.
Nützlich für induktive Lasten (Primärwicklungen von Transformatoren), um einen Stromstoß zu verhindern,
der in bestimmten Fällen zur Auslösung der superflinken Sicherungen zum Schutz der Thyristoren führen
könnte.
Abbildung 58
Beispiel für die Einschaltung einer induktiven Last mit und ohne Ansteuerverzögerung.
Zum Einschalten von induktiven Lasten, die in der Betriebsart PA gesteuert werden, wird nicht die
Ansteuerverzögerung, sondern die Rampe für den Sanftanlauf verwendet.
Abbildung 59
Beispiel einer Rampe zum Einschalten eines
Transformators in der Betriebsart PA
Vergleich der Methoden zum Einschalten eines Transformators: Sanftanlauframpe (bei der Betriebsart PA) /
Ansteuerverzögerung (bei den Betriebsarten ZC und BF)
42
Einschwingvorgang
mit Überstrom
Versorgungsspannung
Magnetisierungsgradient
Verzögerungswinkel
(0° bis 90°)
Lastspannung
Lastspannung
Verzögerung für erste Zündung
Beispiel für die Einschaltung mit Ansteuerverzögerung
eines Transformators in der Betriebart ZC
Einschwingvorgang
ohne Überstrom.
80962G_MHW_GFW_04-2019_DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis