Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile - Fral FSC14.1SC Bedienungsanleitung

Mobiles lokales klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden, wie beispielsweise in Schwimmbädern oder ähnlichen Bereichen (wo versprühen Wasser, Nebel sich befindet oder das
Gerät atmosphärischen Niederschlägen ausgesetzt ist).
11. Aufgrund direkter Sonneneinstrahlung kann sich die Farbe des Geräts leicht verändern.
12. Dieses Gerät besitzt einen speziellen Überhitzungsschutz (Termoschalter). Dadurch ist das Gerät unter extremen
Umgebungsbedingungen vor Überhitzung geschützt.
13. Gerät so aufstellen, daß die Luftzufuhr nicht behindert wird, beispielsweise durch Möbel oder Vorhänge, da dies die Leistung
beeinträchtigen kann.
14. Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, dies könnte zur automatischen
Abschaltung durch den Überhitzungsschutz führen.
SEHR WICHTIG: LUFTSCHLAUCHHALTERUNG UND LUFTAUSLAßGITTER SOLL MAN NUR VERTIKAL
NACH OBEN, WIE IN DER FOLGENDEN ZEICHNUNG, HERAUSSCHIEBEN.
UM LUFTSCHLAUCHHALTERUNG UND LUFTAUSLAßGITTER ZU DEMONTIEREN, SOLL MAN SIE VERTIKAL
NACH OBEN HERAUSSCHIEBEN, UM SIE ZU MONTIEREN, SOLL MAN SIE VERTIKAL NACH UNTEN
HINEINSCHIEBEN. ANDERE RICHTUNG DER MONTAGE UND DEMONTAGE KANN DAS HERAUSBRECHEN
1. Bedienfeld

BEZEICHNUNG DER TEILE

2. Große verflachte Auslaßrohrendung
3. Heizluftrohr 1,5 m
4. Runde Auslaßrohrendung
5. Kaltluftrohr 3 m
6. Wasserbehälter mit Gummistopfen und oberer
Kondensatablauf
7. Lufteinlaß
WICHTIGE ANWEISUNGEN
1. Vor der Inbetriebnahme prüfen, daß die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der Spannung des örtlichen
Stromnetzes übereinstimmt.
DER SPANNELEMENTE VERURSACHT
www.uni-lux.eu
45
8. Luftfilter
9. Lufteinlaß
10. Luftfilter
11. Wasserbehälter mit Gummistopfen und unterer
Kondensatablauf
12. Anschluß für Außenbedienfeld/ für
Außentemperaturfühler
13. Luftschlauchhalterung
14. Kleine verflachte Auslaßrohrendung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis