Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWT ECO15 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG SOLLTE VOR DER VERWENDUNG SORGFÄLTIG GELESEN UND ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
WARNUNG: Um Erstickungsgefahr zu vermeiden,
entfernen Sie bitte alle Verpackungsmaterialien,
insbesondere Kunststoff und EPS, und halten Sie
diese von schutzbedürftigen Personen, Kindern und
Babys fern.
WARNUNG: Um das Risiko einer unbeabsichtigten
Strangulation durch das Netzkabel zu vermeiden,
müssen alle Kinder und schutzbedürftigen Personen
in der Nähe des Produkts beaufsichtigt werden,
unabhängig davon, ob es in Betrieb ist oder nicht.
Verwenden Sie den Heizkörper NICHT in der
unmittelbaren Umgebung einer Badewanne, einer
Dusche oder eines Schwimmbeckens.
Stellen Sie den Heizkörper NICHT direkt unter eine
feste Steckdose. Die Steckdose muss jederzeit
zugänglich sein, damit der Netzstecker so schnell
wie möglich gezogen werden kann.
Decken Sie das Produkt NICHT ab.
Das Heizgerät trägt ein Warnsymbol,
um den Benutzer auf das Brandrisiko
aufmerksam zu machen, das besteht,
wenn
das
abgedeckt ist.
Behindern Sie NICHT die Luftzirkulation um das
Heizgerät herum, beispielsweise durch Vorhänge
oder Möbel, da dies zu Überhitzung und Brandgefahr
führen kann. Siehe „Positionierung der Heizung".
Verwenden Sie diesen Heizkörper NICHT in kleinen
Räumen, wenn sie von Personen genutzt werden,
die nicht in der Lage sind, den Raum eigenständig
zu verlassen, es sei denn, dass eine ständige Aufsicht
gewährleistet ist.
WICHTIG: Wenn das Netzkabel dieses Gerätes
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder
dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
WARNUNG:
Um
versehentliches
Thermoschutzschaltung
dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät,
wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr, mit Strom
versorgt werden oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der immer wieder durch das
Versorgungsunternehmen ein- und ausgeschaltet
wird.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen oder Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie eine Aufsicht oder Anweisungen
über den sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten
haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern
nur unter Aufsicht vorgenommen werden. Kinder
unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten
werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das
Gerät nur ein- und ausschalten, wenn es in seiner
bestimmungsgemäßen normalen Betriebsstellung
Installations- und Bedienungsanleitung
AUFBEWAHRT WERDEN
Heizgerät
versehentlich
eine
Gefährdung
Zurücksetzen
zu
vermeiden,
aufgestellt oder installiert wurde und sie eine Aufsicht
oder Anweisung über den sicheren Gebrauch des
Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder im Alter von 3 bis 8
Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, regeln und
reinigen oder eine Benutzerwartung durchführen.
ACHTUNG: Einige Teile dieses Produkts können
sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit muss aufgewendet
werden, wo Kinder und schutzbedürftige Personen
anwesend sind.
Dieses Heizgerät erfüllt strenge Sicherheitsstandards,
aber um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten,
WERDEN DIE OBERFLÄCHEN DES HEIZGERÄTES
HEISS UND KONTAKT MIT DIESEN BEREICHEN
SOLLTE VERMIEDEN WERDEN, insbesondere
zwischen den Rippen.
Der Bedienfeldbereich ist so ausgelegt, dass er
kühler ist und jederzeit eine sichere Bedienung der
Bedienelemente ermöglicht.
WICHTIG: Die mit dem Gerät gelieferten Füße
müssen verwendet werden.
Verwenden Sie diesen Heizkörper NICHT, wenn er
heruntergefallen ist.
Verwenden Sie ihn NICHT, wenn sichtbare Anzeichen
einer Beschädigung des Heizkörpers erkennbar sind.
Verwenden Sie diesen Heizkörper auf einer
horizontalen
und stabilen Oberfläche.
WARNUNG: Wartung und Produktreparaturen
sollten nur durch einen vom Hersteller anerkannten
Dienstleister durchgeführt werden. Reparaturen
sollten nur vom Hersteller oder seinem Dienstleister
ausgeführt werden.
WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten
Sie Textilien, Vorhänge oder anderes brennbares
Material mindestens 1 m vom Gerät entfernt.
WARNUNG: Wir empfehlen nicht, dieses Gerät über ein
durch
Verlängerungskabel oder ein externes Schaltgerät wie
der
eine Zeitschaltuhr oder einen Fernbedienungsstecker
darf
anzuschließen. Alle Heizgeräte ziehen hohen Strom
aus dem Netzanschluss und jede Schwäche bei den
Anschlüssen oder Komponenten in diesen Geräten
kann zu einer Überhitzung von Anschlüssen führen,
die zum Schmelzen, zur Verformung und sogar zur
Brandgefahr führen kann!
Diese Gebrauchsanweisung gehört zum Gerät und
ist an einem sicheren Ort aufzubewahren. Bei einem
Besitzerwechsel ist die Gebrauchsanweisung an den
neuen Eigentümer zu übergeben.
STELLEN SIE SICHER, dass man nicht über das
Netzkabel stolpern kann.
Betreiben Sie das Heizgerät NICHT mit einem über
den Rippen hängenden Netzkabel.
Wenn das Heizgerät umgekippt ist, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es
wieder aufstellen
Ziehen Sie das Heizgerät NICHT am Netzkabel
herum.
Das Netzkabel sollte vor Gebrauch abgewickelt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco15c2abEco20Eco20c2abEco25Eco25c2ab

Inhaltsverzeichnis