Voll-Skalen
Ablenkgeschwindigkeit
BD-Ausschrieb - invasiv
11-28
DRUCKMESSUNGEN: PA-Wedge
2. Blasen Sie den Ballon auf. Verfolgen Sie den Wedge-Vorgang auf der
PA-Kurve. Wenn Sie wollen, können Sie jetzt einen Cursor auf die
Verschlußkurve legen und diesen beliebig verschieben.
3. Entleeren Sie den Ballon wieder, wenn Sie der Ansicht sind, daß der
Wedge-Vorgang ausreichend war (3-4 Atmungszyklen aber nicht
länger als 20 Sekunden).
4. Im manuellen Modus werden die Daten nicht automatisch zur
Prüfung angezeigt. Sie müssen KONTROLLE WEDGE wählen. Das
Programm fährt solange fort, Daten zu sammeln, bis KONTROLLE
WEDGE gewählt wird. Wenn Sie zu lange warten, verlieren Sie
Wedge-Daten. Es werden die letzten 20 Sekunden angezeigt.
5. Wählen Sie WDG-CURSOR VERSCHIEBEN, wenn Sie mit dem PA
Wedge-Druckwert nicht einverstanden sind (siehe Abschnitt "Cursor
verschieben" in diesem Kapitel).
Sie können die Skalen der Druckkurve verändern. Mit der Option
VOLLSKALA können Sie für die Voll-BD-Skala den voreingestellten
Wert von 0 bis 40 mm Hg der verändern. Wenn Sie die Option wählen,
erscheint ein Popup-Menü mit den Auswahlen 0 bis, 40, 60, 100, 160, 200
oder 300 mmHg. Diese Option findet sich nur im PA INSERT/WEDGE-
Menü.
Mit dieser Menüoption können Sie ein Popup-Menü zur Auswahl der
Ablenkgeschwindigkeit der dargestellten Druckkurve öffnen. Sie können
die Ablenkgeschwindigkeit der zweiten, der Voll- und der siebten Kurve
ändern. Zur Auswahl stehen 6.25, 12.5 und 25 (Grundeinstellung) und 50
Millimeter pro Sekunde.
Mit dieser Menüoption können Sie ein Popup-Menü öffnen, mit dem Sie
die verfügbaren Blutdruckkurven zum Ausschrieb auswählen können.
Wenn Sie diese Option wählen, sind die Blutdruckkurven die einzigen
Parameter, die ausgeschrieben werden. Wenn diese Option aktiviert ist,
sind die BD-Kurven die einzigen ausschreibbaren Parameter. Die
Kurven werden auf einer einzigen Skala im Vollraster-Format
ausgeschrieben.
Sie können die Kurvenauswahl während des Ausschriebs nicht
verändern. Der Ausschrieb endet, wenn die SCHREIBER EIN/AUS-
Taste an der Frontplatte des Monitors oder Schreibers gedrückt wird.
Wenn gleichzeitig ein anderer Ausschriebtyp durchgeführt wird, wird der
Befehl BD-AUSSCHRIEB INVASIV ignoriert. Der Blutdruck-Ausschrieb
wird an den manuellen Fensterausschriebort geleitet (weitere
Einzelheiten finden Sie im Kapitel 5 "Monitoreinstellung -
Invasivdruckkurven schreiben").
Solar 7000/8000 Patientenmonitor
414993-154
Revision A