Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE marquette SOLAR 8000 Gebrauchsanweisung Seite 20

Patient monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21
xiv
INHALTSVERZEICHNIS
Parameterfenster und Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-10
Pulsoximeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-10
Transkutan-Monitoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-11
Beatmungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-11
Gas-Analysatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-12
Kontinuierliches Herzzeitvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-13
IV-Pumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-13
Urometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-14
Narkosegeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-14
Software-Kompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-15
Benachrichtigung über Geräte-Aufrüstungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-16
ONLINE ABG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-2
Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-2
Technischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-2
Digitalanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-3
Die Lebensdauer des optischen Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-3
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-4
Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-4
Zusammenfassung der Prozedur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-6
Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-6
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-7
Einmal-Sets für das SensiCath-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-7
Dreiwegehähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-7
Standard-Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-8
Modifizierter Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-9
Standard-Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-10
Modifizierter Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-11
Standard-Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-12
Modifizierter Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-13
Kabelverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-14
Anschließen der Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-14
Initialisieren des optischen Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-15
Aufrufen des ABG-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-15
Vorbereitung der Sensor-Initialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-16
Initialisieren des optischen Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-17
Arterielle Blutgasmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-20
Der ABG-Meßvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-20
Gespeicherte ABG-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Kontrollieren der ABGs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Vitalwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Graphische Trends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Pulmonale Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
Qualitätssicherungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-23
Was ist eine Qualitätssicherungprüfung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-23
Solar 7000/8000 Patientenmonitor
414993-154
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marquette solar 7000

Inhaltsverzeichnis