Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems Leica iCON gps 80 Gebrauchsanweisung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORP-Ausgabe-
format
iCON gps 80, Software Tools
Schritt Beschreibung
7.
Für ORP wählen Sie Aus, Editieren oder Sie geben eine Rate ein.
Wenn Editieren gewählt wurde, geben Sie auch Rate, Koord. (Koordinaten-
format) und die Ausgabe-Position ein.
• Für Ausgabe wählen Sie zwischen nur Pos 1, Pos 1 & 2 oder Pos 1,2 &
Ausr. (N).
• Höhe wird automatisch entsprechend dem verwendeten Koordinaten-
system eingestellt: ellipsoidisch für WGS84 und orthometrisch für Lokales
Gitter.
Siehe "Anhang B ORP - Orientierung und Position" für weitere Informationen
über ORP.
Für GGA, GGK, GGQ und GLL wählen Sie Aus oder geben eine Rate ein.
Siehe "Anhang A NMEA Meldungen - Beschreibung" für Informationen über
die verschiedenen Formate von NMEA-Meldungen.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
8.
9.
Für GNS, GSA, GSV, HDT und LLK wählen Sie Aus oder geben eine Rate ein.
Siehe "Anhang A NMEA Meldungen - Beschreibung" für Informationen über
die verschiedenen Formate von NMEA-Meldungen.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
10.
11.
Für LLQ, RMC, VTG, XDR, und ZDA wählen Sie Aus oder setzen eine Rate.
Siehe "Anhang A NMEA Meldungen - Beschreibung" für Informationen über
die verschiedenen Formate von NMEA-Meldungen.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum letzten Schritt.
12.
13.
• Zum Speichern der Änderungen wählen Sie Speichern und bestätigen mit
.
• Um die Änderungen zu verwerfen, wählen Sie Verwerfen und bestätigen
mit
.
Das ORP-Ausgabeformat unterscheidet sich dem normaler NMEA-Meldungen:
• ORP ist ein Leica eigenes Format. Es gibt Positionsinformationen von einer Antenne
oder zwei Antennen aus.
• Bei einer Aufstellung mit zwei Antennen wird die Orientierung zwischen den
Antennen zusätzlich berechnet. Diese Funktion ist nur verfügbar für iCG82.
Konfigurierbare Werte
• Rate: Ausgaberate.
• Ausgabe: Die Master-Position (Pos 1) oder die Master- und Slave-Positionen (Pos
1 & 2) können gestreamt werden. Mit Pos 1,2 & Ausr. (N) können auch Heading-
Daten gestreamt werden. Verfügbar für WGS84 und wenn als Koordinatensystem
Lokales Gitter gewählt ist.
• Koord. und Höhe: Das verfügbare Höhenformat hängt vom gewählten Koordina-
tenformat ab. Lokale Koordinaten setzen eine "*.lok", eine "*.xml" oder eine
"TRFSET.DAT" Datei voraus.
Die Einrichtung des ORP-Ausgabeformats erfolgt über Einstellungen > Werkzeuge >
NMEA Ausgang. Wählen Sie den gewünschten Port für die ORP-Datenausgabe (NMEA
Ausg. 1 und/oder NMEA Ausg. 2) und wechseln Sie zu Ändern. ORP ist auf der zweiten
Seite des Assistenten verfügbar.
Siehe "Anhang B ORP - Orientierung und Position" für weitere Informationen über ORP.
94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis