Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems Leica iCON gps 80 Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Funkti-
onen von
iCON gps 80
Besondere Funkti-
onen CGA60
Fernkonfigurations-
befehle
iCON gps 80, Systembeschreibung
iCON gps 80 Instrumente haben einige besondere Funktionen:
• Breites Spektrum an möglicher Netzspannung – von 9 V bis 36 V
• Schutz vor Spannungsspitzen und Verpolschutz
• Kann horizontal oder vertikal auf Maschinen montiert werden
• Kann in Meeresnähe verwendet werden
• Halterungen zur einfachen Einspannung
• Schutzkappen an Steckverbindern
• Anzeige und Tasten für Status und Konfiguration
• Vielfältige Anschlussmöglichkeiten inkl. CAN, serieller RS232, Ethernet und Blue-
tooth
• USB-Port zur Datenübertragung und für Firmware-Upgrades
• Integriertes Hochgeschwindigkeits-LTE (4G)- / HSPA (3,5G)- / GPRS (2G)-Modem für
Länder ohne 4G/3G
• Optionen für integrierten Funk
• Einzel- und Dual-GNSS Varianten
• Rückwärtskompatibilität: Unterstützung von externen GFU-Kommunikationsge-
räten zur kostensparenden Aufrüstung von älteren Leica Systemen
• Robustes, kompaktes Aluminiumgehäuse
CGA60 Antennen haben einige besondere Funktionen:
• Kann in Meeres-nähe verwendet werden
• Standard 5/8" Whitworth Gewinde
• Robuster TNC Anschluss
• Zukunftssicheres vier Konstellations-, Trippelfrequenz- Antennenelement
• Robustes, kompaktes Kunststoffgehäuse
Mit dem iCON gps 80 Instrument kann kommuniziert werden über:
• mit dem MPI-Protokoll über die serielle Schnittstelle P1 und Bluetooth.
• mit dem Leica Maschinensteuerung-CAN-Protokoll über die serielle CAN-Ports.
• mit dem Leica Maschinensteuerung-Netzprotokoll über den Ethernet-Port, die seri-
elle Schnittstelle P1 und Bluetooth.
Die Dokumentation dieser Kommunikationsprotokolle erhalten Sie auf Wunsch von der
Leica Geosystems Vertretung.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis