Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems Leica iCON gps 80 Gebrauchsanweisung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iCON gps 80, Software Tools
Schritt Beschreibung
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
34.
35.
Im Dialogfeld Einstellungen speichern wählen Sie Korr.-Format (Korrektur-
format). Siehe Schritt 13. für Details.
Mit der Navigationstaste  speichern Sie die Einstellungen und aktivieren
das Gerät.
36.
Im Dialogfeld Int. Modem wählen Sie Einwahl als Modus und geben die PIN
ein.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
37.
38.
Im Dialogfeld Einstellungen speichern wählen Sie Korr.-Format (Korrektur-
format). Siehe Schritt 13. für Details.
Mit der Navigationstaste  speichern Sie die Einstellungen und aktivieren
das Gerät.
39.
Im Dialogfeld Ethernet wählen Sie Modus aus NTRIP-Basis, NTRIP-Quelle
und TCP-Server.
Wählen Sie für DHCP:
• Ein, um mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) automatisch die
IP-Adresse und die vom DHCP-Server angeforderten Netzwerkparameter
abzurufen.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
Im Dialogfeld IP-Adresse wählen Sie, falls erforderlich DHCP-Lease
erneuern.
• Aus, um die IP-Adresse und Netzwerkparameter manuell einzugeben.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
Im Dialogfeld DNS-Server geben Sie die Parameter des primären und,
falls benötigt, des sekundären DNS-Servers ein.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
40.
41.
• Wenn NTRIP-Basis gewählt wurde: Im Dialogfeld NTRIP Einstellungen
geben Sie Port-Nummer, Benutzername und Passwort ein.
Die eingegebene Port-Nummer muss von außerhalb Ihres lokalen
Mobilfunknetzwerks erreichbar sein.
• Wenn NTRIP-Quelle gewählt wurde: Im Dialogfeld Caster-Einstellungen
wählen Sie Modus und geben Adresse, Port, Mnt.Pt. (Mount Point) und
Passwort ein.
– Im Adressenmodus WWW können Sie eine Website eingeben.
– Im Adressenmodus IP können Sie eine IP-Adresse eingeben.
• Wenn TCP-Server gewählt wurde: Im Dialogfeld TCP-Server geben Sie
die Port-Nummer und eine Anzahl für Clients max. ein.
Die eingegebene Port-Nummer muss von außerhalb Ihres lokalen
Mobilfunknetzwerks erreichbar sein.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum nächsten Schritt.
42.
43.
Im Dialogfeld Einstellungen speichern wählen Sie Korr.-Format (Korrektur-
format). Siehe Schritt 13. für Details.
Mit der Navigationstaste  speichern Sie die Einstellungen und aktivieren
das Gerät.
Mit der Navigationstaste  gehen Sie zum Dialogfeld Antenne 1. Hier
44.
können nochmals die aktive Antenne, die Höhe der aktiven Antenne, der
Messen-Modus der Antennenhöhe und Ref.St.ID (Referenzstationsidentifi-
kation) geändert werden.
Siehe"3.8 Antennenhöhen" für weitere Informationen über Antennen-
höhen.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis