Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eurosystems Z 3 Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Istruzioni d'uso
Operating instructions
Mode d'emploi
Bedienungsanweisung
Manual de instrucciones
Instruções de uso
Z 2
Z 3
MOTOZAPPA
MOTOR-HOE
MOTOBINEUSE
MOTORHACKE
MOTOAZADA
MOTOENXADA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurosystems Z 3

  • Seite 1 Istruzioni d'uso Operating instructions Mode d'emploi Bedienungsanweisung Manual de instrucciones Instruções de uso MOTOZAPPA MOTOR-HOE MOTOBINEUSE MOTORHACKE MOTOAZADA MOTOENXADA...
  • Seite 6 • Etichetta indicazione filo retromarcia • Retromarcia • Etichetta acceleratore • Label for reverse wire • Marche arrière • Plaquette acceleration • Plaquette pour fil à marche arrière • Reverse drive • Label accelerator • Aufkleber fuer RG-Bowdenzug • Rückwärtsgang •...
  • Seite 19: Kennzeichnungsangaben (Abb. 1)

    EINLEITUNG Inhaltsverzeichnis Verehrter Kunde, Sie haben ein neues Gerät erworben. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie in unsere Qualitätsprodukte setzen und wünschen Ihnen viel Freude beim Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät. Um Einleitung eine zuverlässige Inbetriebnahme von vornherein zu gewährleisten haben wir diese Betriebsanleitung geschaffen. Einsatzbedingungen Wenn Sie die folgenden Hinweise genau beachten, wird Ihr Gerät stets zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten und eine lange Lebensdauer besitzen.
  • Seite 20: Montage Der Motorhacke

    6 Während des Transports der Maschine und aller Wartungsarbeiten, dem Reinigen und dem Wechsel der Geräte muss der Motor immer abgeschaltet sein. 7 Entfernen Sie sich erst dann von der Maschine, wenn man den Motor abgeschaltet hat. 8 Die Maschine nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, wo die entstehenden Abgase sich anhäufen könnten. 9 HINWEIS Benzin ist ein feuergefährlicher Stoff: Nicht in geschlossenen Räumen und nicht bei laufendem Motor tanken, nicht rauchen und auf den aus dem Tank auslaufenden Treibstoff achten.
  • Seite 21: Montage Steuerkabel Riemenspanner (Abb. 6)

    MONTAGE DES GASHEBEL-KABELS (Abb. 5) Den auf dem Motor angeordneten Hebel (1) bis zum Endanschlag, wie im Bild mit Pfeil “A,’ angegeben. Den auf der Sterze angeordneten gashebelsteürknebel (2) bis zum Endanschlag versetzen, wie im Bild mit Pfeil “B” angegeben. Das Drahtseil (3) in das Loch (4) einfuhren und die Hülle (5) durch den Halter (6) und Schrauben (7) befestigen.
  • Seite 22 ! ! ! ! ! ÖLWECHSEL IM UNTEREN ANTRIEB (Abb. 9) Generell sollte das Öl alle 100 Betriebsstunden ersetzt werden (Ölviskosität SAE 80). Wie folgt vorgehen: A) Den Schraubverschluss (1) lockern. B) Die Maschine schräg stellen und das Öl mit einer Spritze ansaugen. C) Beim 40 cm breiten Motorhackenmodell circa 0,200 Liter und beim 50 cm breiten Motorhackenmodell circa 0,500 Liter neues Öl einfüllen.

Diese Anleitung auch für:

Z2

Inhaltsverzeichnis