Seite 1
MOTOCOLTIVATORE MOTOR-CULTIVATOR MOTOCULTEUR MEHRZWECKGERÄT MOTORNI KULTIVATOR Istruzioni d'uso Operating instructions Mode d’emploi MLT03 Bedienungsanleitung Type: Navodila za uporabo...
Seite 2
Costruttore Numero di serie articolo – Progressivo Potenza in kW Manufacturer Serial number - Progressive Power in kW Manufacturer Constructeur Numéro de série article - Progressif Puissance en kW Hersteller Serienummer Fortlaufend Leistung in kW Model: xxxx-xxxxxxxxxxx Proizvajalec Serijska številka – progresivno Zmogljivost v kW Type: xxxxx xxxx | xxxxxxxxxxxx Nr.: xxxxxxxxx-xxxxxx...
Seite 6
POSIZIONE 1 POSIZIONE 2 POSITION 1 POSITION 2 POLOŽAJ POLOŽAJ...
Seite 7
FRESA - ROTAVATOR - FRAISE - FRÄSE - FREZA BARRA FALCIANTE e FALCIATUTTO - CUTTING BAR and GRASSLAND MOWER BARRE DE COUPE et DEBROUSSAILLEUSE - MESSERBALKEN und SICHEL-MÜLCHMÄHER REZILO in KOSILNICA ZA TRAVNATE POVRŠINE...
Seite 12
Indice marce Speed index Innesto attrezzo Leggere il manuale prima di usare la macchina. Index marches Read the instructions manual before operating on the Cutter bar clutching Angabe machine. Embrayage barre Kazalo hitrosti Lire le mode d'emploi avant l'usage. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme. Mähbalkenantrieb Pred uporabo naprave preberite navodila za uporabo.
Seite 13
DATI TECNICI - TECHNICAL DETAILS - DONNEES TECHNIQUES - TECHNISCHE DATEN - TEHNIČNI PODATKI Per informazioni sul motore consultare lo specifico manuale, allegato alla documentazione del motocoltivatore. For further information about the engine, please check on the relevant instructions booklet you can find with the motor cultivator instructions. Pour plus amples informations sur le moteur consulter le manuel fourni en annexe de la documentation du motoculteur.
Übersetzung der originalen Betriebsanleitung EINLEITUNG Index Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie unserem Produkt geschenkt haben, und wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Benutzung dieses Gerätes. Dieses Handbuch enthält alle Informationen für einen korrekten und problemlosen Gebrauch; deshalb raten wir Ihnen die SICHERHEITSHEITSBESTIMMUNGEN und BETRIEBSANLEITUNGEN aufmerksam zu lesen, damit die Einleitung Funktionsweise des Gerätes auf lange Sicht störungsfrei und sicher gewährleistet ist.
Verwenden Sie auch einen Ohrenschutz, um Ihr Gehör zu schützen. Achtung, die laufende Fräse kann für die Hände und Füße gefährlich sein. Wichtig: Bei der Arbeit gehen und nicht schnell laufen. 6. Schalten Sie den Motor beim Transport der Maschine aus. 7.
Bitte achten Sie darauf, dass die Aussparung (2) des Lenkholms mit dem Arretierbolzen an der Maschine (3) übereinstimmt. Führen Sie die Knebelschraube (5) durch die Hülse (5B) des Lenkholms (1) und drehen es im Uhrzeigersinn. MONTAGE DES LENKHOLMS (Abb.3) Den Lenkholm (6) aus der Verpackung nehmen und am oberen Ende der Lenkstange (1) so positionieren, dass die Bohrungen aufeinander passen.
Der gesamte Vorgang wird in den entsprechenden Gebrauchs- und Wartungsanweisungen der Geräte beschrieben. SITZ GERÄTEHALTERUNG (Abb.8 A) Den Sitz (2) nach jeder Benutzung mit der Schmierbüchse (1) reinigen und einfetten. EINSTELLUNG DER SPANNVORRICHTUNG (Abb. 9) Achtung: Die Räder dürfen sich erst dann drehen, wenn der Steuerhebel die Hälfte seines Hubs überschritten hat.
- Motor starten - Den Schalthebel (A) in die Richtung des gewünschten Gangs bewegen bis dieser Gang eingestellt ist. - Um den Vor- oder Rückwärtsgang zu betätigen, muss der Sicherheitsriegel (3) gelöst werden, in dem man diesen nach unten drückt. Anschließend den Kupplungshebel (4) ziehen.
- Das Zubehör in das Motorlager (2) einfügen, wie in der Abbildung dargestellt. Jetzt ist es möglich, auf abfallendem Untergrund zu arbeiten ohne den Motor zu beschädigen. REGELMÄSSIGE INSTANDHALTUNG UND WARTUNG (Abb. 16) Wird die Grundmaschine ohne Anbaugerät z. B. Anbaufräse, Sichel-Mulchmäher, usw.